Übertragbare Krankheiten
Hier finden Sie Informationen zu ansteckenden Krankheiten und Erregern, die Krankheiten auslösen (Infektionskrankheiten): Definitionen, Impfungen und Prävention, Verbreitung, Überwachung, empfohlene Massnahmen sowie Strategien gegen Antibiotika-Resistenzen.

Aktuelle Ausbrüche und Epidemien
Welche Epidemien breiten sich weltweit aus? Welche Ausbrüche sind in der Schweiz zu verzeichnen? Hier sind aktuelle Lageberichte zu ausgewählten Krankheiten, FAQs sowie Empfehlungen für die Bevölkerung zu finden.
Ausbruchsuntersuchungen und epidemiologische Abklärungen
Wenn Erkrankungszahlen plötzlich ansteigen, wird die Ursache so rasch als möglich untersucht. Zu weniger dringlichen Fragestellungen werden epidemiologischen Abklärungen veranlasst.
Infektionskrankheiten bekämpfen
Übertragbare Krankheiten gefährden die öffentliche Gesundheit. Eine unserer Kernaufgaben ist es, sie zu überwachen: von der Früherkennung bis zur Kontrolle der Ausbreitung. Zudem erarbeiten wir Strategien gegen Resistenzen.
Pandemievorbereitung
Aufgrund des Risikos einer Pandemie haben Bund und Kantone Massnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung einer Pandemie geplant.
Post-Covid-19-Erkrankung
Wir setzen uns gemeinsam mit den Kantonen und weiteren Akteuren dafür ein, dass Betroffene einer Post-Covid-19-Erkrankung eine angemessene Behandlung und Betreuung erhalten und dass zur Thematik geforscht wird.
Gesetzgebung Übertragbare Krankheiten – Epidemiengesetz (EpG)
Das Bundesgesetz vom 28.09.2012 über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen (Epidemiengesetz; EpG) ist seit 1.1.2016 in Kraft, und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung, Überwachung, Verhütung und Bekämpfung.
Antibiotikaresistenzen
Hier erfahren Sie Wissenswertes zu Antibiotika und Antibiotikaresistenzen.
Infektionskontrolle
Mit der Infektionskontrolle soll die Häufigkeit von Infektionen reduziert werden, insbesondere in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, aber auch in Gemeinschaftseinrichtungen wie Asylunterkünften oder Kindertagesstätten.
Labordiagnostik bei Infektionskrankheiten
Die Labordiagnostik zur Überwachung von übertragbaren Krankheiten basiert auf drei Säulen: den privaten und öffentlichen Labors für die Primärdiagnostik, den Nationalen Referenzzentren, und dem Regionallabornetzwerk der Kantone.
Meldesysteme für Infektionskrankheiten
Die Meldesysteme stellen die Früherkennung von Krankheitsausbrüchen sicher und ermöglichen Massnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
Reisen und Mücken: So schützen Sie sich vor Krankheiten
Bei Reisen in tropische und subtropische Regionen besteht die Gefahr, sich mit mückenübertragenen Krankheiten wie Chikungunya, Dengue, Zika und Malaria zu infizieren. Daher ist es wichtig, sich über Vorsichtsmassnahmen zu informieren.