Zum Hauptinhalt springen

Klarstellungen

Das BAG informiert sachlich und offen über gesundheitspolitische Entscheide und weitere Themen rund um die Gesundheit. Auf dieser Seite finden Sie Klarstellungen zu missverständlichen Berichten sowie hilfreiche Hinweise. Sie werden in der Regel in der jeweiligen Sprache publiziert.

  • 1. Juli 2025

    Klarstellung zur Medienmitteilung von Tox Info Suisse

    Tox Infos Suisse hat am 1. Juli 2025 eine Petition lanciert und fordert in einer Medienmitteilung vom Bund eine Soforthilfe von 1,1 Mio. Franken, damit die Anlaufstelle ab 2026 weitergeführt werden kann. Der aktuelle Beitrag des Bundes decke nur 10 Prozent der Kosten, die übrigen Beträge reichten nicht aus, um die Ausgaben zu decken.

  • 24. Juni 2025

    Information zu Cyberangriff auf RADIX

    Die Stiftung RADIX betreibt für das BAG resp. den Tabakpräventionsfonds Online-Beratungen. Es gibt aktuell keine Hinweise, dass dort besonders schützenswerte Daten vom Cyberangriff betroffen sind.

  • 5. Juni 2025

    Klarstellung zum K-Tipp vom 7. Mai 2025

    Der «K-Tipp» hat am 7.5.2025 betreffend Organspende geschrieben, der Bund wolle mit der Kampagne zur Information der Bevölkerung «kritische Fakten verheimlichen» und die Bevölkerung «einseitig beeinfussen». Das ist falsch.

  • 11. April 2024

    Stellungnahme des BAG zu einem Artikel von «Inside IT»

    Die Online-Plattform «Inside IT» hat am 8. April 2024 in einem Artikel den Eindruck erweckt, die Informationssicherheit im Bundesamt für Gesundheit (BAG) liege im Argen. Der Artikel vermittelt ein falsches Bild der IT-Sicherheit im BAG.

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern