Zum Hauptinhalt springen

StellungnahmeVeröffentlicht am 24. Juni 2025

Information zu Cyberangriff auf RADIX

Die Stiftung RADIX betreibt für das BAG resp. den Tabakpräventionsfonds Online-Beratungen. Es gibt aktuell keine Hinweise, dass dort besonders schützenswerte Daten vom Cyberangriff betroffen sind.

Die Schweizerische Gesundheitsstiftung RADIX wurde Ziel eines Cyberangriffs. Sie ist in der Gesundheitsförderung tätig und führt dazu Aufträge von Bund, Kantonen, Gemeinden sowie privaten Stiftungen und anderen Organisationen aus.

Im Auftrag des BAG resp. Tabakpräventionsfonds (TPF) betreibt RADIX die anonymen Online-Beratungen zu SafeZone (Suchtfragen) und Stopsmoking (Rauchstopp), wobei diese Plattformen selbst nicht direkt vom Angriff betroffen waren, da sich diese nicht innerhalb der Infrastruktur von RADIX befinden.

Nach derzeitigem Kenntnisstand liegen keine Hinweise darauf vor, dass besonders schützenswerte Daten von Nutzerinnen und Nutzern der Webseiten oder Online-Plattformen betroffen sind. Die Überwachung und Analyse des Sachverhalts werden weitergeführt.

Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir umgehend informieren. Aktuelle Informationen sowie die offizielle Mitteilungen von Radix finden Sie unter www.radix.ch

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern