Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit in Kindheit und Jugend

Die körperliche und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sind entscheidend für ihren gesamten weiteren Lebensweg.

Gesundheitliche Probleme können sich auf alle Lebensbereiche auswirken: Sie beeinträchtigen die schulische Laufbahn, die familiären Beziehungen, den Kontakt zu den Gleichaltrigen und die Suche nach dem eigenen Lebensweg. Gleichzeitig sind diese Lebensphasen ein günstiges Zeitfenster für präventive oder gesundheitsfördernde Massnahmen, da in diesem Alter entwickelte Gewohnheiten in der Regel langfristig bestehen bleiben.

Wir setzen uns für den Schutz und die Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein.

Die folgenden Themenseiten vertiefen Aspekte der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Frühe Kindheit beeinflusst Gesundheit ein Leben lang

Die frühe Kindheit beeinflusst die gesundheitliche Entwicklung bis ins Erwachsenenleben. Bereits in der Schwangerschaft und den ersten Lebensjahren können unterstützende Lebensbedingungen und ein gesundheitsförderndes Verhalten nichtübertragbare Krankheiten im späteren Leben verhindern – oder bei anhaltenden Belastungen begünstigen.

28. Oktober 2024

Impfungen für Säuglinge und Kinder

Das BAG empfiehlt für Säuglinge und Kinder verschiedene Impfungen, welche vor gefährlichen Infektionskrankheiten schützen.

13. März 2025

Chemikalien: Gefahren für Kinder und Jugendliche

Wir kommen täglich in Berührung mit Chemikalien. Im Haushalt oder bei der Arbeit erleichtern sie unser Leben. Doch sie bergen auch Risiken.

Kinderarzneimittel

Ein nationales Verzeichnis mit Empfehlungen zur Arzneimitteldosierung bei Kindern (SwissPedDose) steht den Gesundheitsfachpersonen seit 2018 zur Verfügung.

21. Januar 2025

Bewegungsempfehlungen

Jede Bewegung zählt! Hier finden Sie die Hauptbotschaft der Schweizer Bewegungsempfehlungen.

11. Februar 2022

Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen

Die meisten Kinder und Jugendlichen in der Schweiz nutzen das Internet und neue Medien intensiv. Nur eine Minderheit zeigt aber einen problematischen Konsum. Durch die Förderung der Medienkompetenz kann den Risiken vorgebeugt werden.

Gesundheit in der Schule

Die Schule ist ein Ort an dem Kinder und Jugendliche einen grossen Teil ihrer Schuljahre verbringen. Was sie dort lernen, wird für den Rest ihres Lebens ihre Gesundheit prägen.

ADHS

ADHS ist eine meist im Kindesalter auftretende Entwicklungsstörung, welche die Symptome Unaufmerksamkeit und/oder Hyperaktivität und Impulsivität umfasst.

Früherkennung und Frühintervention (F+F)

Der F+F-Ansatz spannt einen Bogen von der Gesundheitsförderung zur Betreuung und ist eng und kohärent mit verschiedenen Ansätzen wie Prävention, Risikominderung und Behandlung verknüpft.

Substanzkonsum von Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche befinden sich in Entwicklung. Ihr Körper und ihre Psyche reagieren stärker auf Alkohol, Tabak, Cannabis und andere Substanzen. Auch können sie die Folgen von Entscheidungen nicht immer gut einschätzen.

Jugendschutz beim Suchtmittelkonsum

Wirksamer Jugendschutz bedarf gesetzlicher Massnahmen, Gesund-heitsförderung und Prävention, Früherkennung und Frühintervention sowie Suchthilfe.

Psychiatrische Versorgung: Kinder und Jugendliche

In der Schweiz sind Kinder und Jugendliche von einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Unterversorgung betroffen. Wir haben deshalb einen Schwerpunkt auf die Erforschung der Versorgungslücken der Zielgruppe Kinder und Jugendliche gesetzt.

17. März 2025

Impfungen für Jugendliche

Für Jugendliche empfiehlt das BAG weitere Impfungen gegen Infektionskrankheiten. In diesem Alter sollten auch früher erhaltene Impfungen wieder aufgefrischt werden.

2. August 2024

Sexualaufklärung für Kinder und Jugendliche

Aufgeklärte Kinder und Jugendliche schützen sich besser vor sexuell übertragbaren Infektionen und unerwünschten Schwangerschaften. Und sie entwickeln sich gesünder. Der Bund unterstützt deshalb die Sexualaufklärung in den Kantonen.

13. März 2025

Forschungsberichte Kinder- und Jugendgesundheit

Wie gesund sind Kinder und Jugendliche in der Schweiz? Die BAG-Forschungsberichte zu diesem Thema finden Sie hier.

Berichte über die Aktivitäten des BAG für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der Tätigkeitsbericht gibt einen Überblick über die Aktivitäten des BAG für den Schutz und die Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Kinder- und Jugendgesundheit: Zahlen & Fakten

Ein gesundes Körpergewicht und ausreichend Bewegung haben einen grossen Einfluss auf die physische und psychische Gesundheit.