Zum Hauptinhalt springen

Gesetzgebung Sucht- und Betäubungsmittel

Schweizerische Gesetzgebung im Alkoholbereich

Die Alkoholpolitik in der Schweiz stützt sich auf Rechtsbestimmungen. Geregelt werden Produktsicherheit, Herstellung und Handel. Es bestehen Vorschriften zum Gesundheits- und Jugendschutz.

Gesetzgebung Betäubungsmittel

Das «Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe» (BetmG) und die entsprechenden Verordnungen regeln den Umgang mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen sowie die Aufgabenteilung der zuständigen nationalen und kantonalen Behörden.

Gesetzgebung Hanf- und Cannabisprodukte

Die Hanf- oder Cannabispflanze wird vielseitig genutzt: einerseits als Nutzhanf, andererseits aufgrund des psychotropen Wirkstoffs THC als Drogenhanf zu medizinischen oder rekreativen Zwecken. Je nach Verwendungszweck kommen in der Schweiz unterschiedliche Gesetze und Verordnungen zur Anwendung.

Gesetzgebung Tabak und elektronische Zigaretten

Die Gesetzgebung zum Tabak und den elektronischen Zigaretten umfasst mehrere Gesetze und Verordnungen in verschiedenen Bereichen.

Regulierungen im Suchtbereich

Gesetzliche Rahmenbedingungen in Bezug auf Alkohol, Tabak oder Geldspiele dienen dem Schutz der Gesundheit der Menschen. Der unbefugte Umgang mit Betäubungsmitteln ist strafbar und sie dürfen nur nur mit Ausnahmegenehmigungen produziert oder gehandelt werden.