Ausbildungsoffensive

Mit der Ausbildungsoffensive soll die Ausbildung der Pflegepersonen auf Tertiärstufe gefördert und die Zahl der Bildungsabschlüsse in Pflege höhere Fachschule (HF) und in Pflege Fachhochschule (FH) erhöht werden. Mit diesen Massnahmen soll ein wichtiger Teil der Pflegeinitiative rasch umgesetzt werden.

Information für die Kantone:

Alle Informationen für die Gesuchseinreichung beim BAG für Bundesbeiträge für die praktische Ausbildung und für Ausbildungsbeiträge werden am 1. Juli 2024 verfügbar sein.

Die Ausbildungsoffensive verpflichtet die Kantone im Bereich der Ausbildung zu drei Massnahmen:

  • die praktische Ausbildung in den Gesundheitseinrichtungen zu fördern;
  • Studierende mit Ausbildungsbeiträgen zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes zu unterstützen;
  • die Zahl der Abschlüsse an höheren Fachschulen (HF) und Fachhochschulen (FH) zu erhöhen.

Der Bund beteiligt sich mit bis zu 50% an den kantonalen Aufwendungen. Insgesamt soll die Ausbildung im Bereich der Pflege durch Bund und Kantone während acht Jahren mit knapp einer Milliarde Franken gefördert werden. Ab dem 1. Juli 2024 können die Kantone für ihre zusätzlichen Anstrengungen Bundesbeiträge beantragen.

Die Kompetenzen zwischen Bund und Kantonen werden nicht verschoben. Die Ausbildung einer ausreichenden Anzahl von Pflegefachpersonen bleibt somit weiterhin in der Zuständigkeit der Kantone.

Dokumente

Umsetzung Pflegeinitiative: Bestandesaufnahme Rechtsetzung Kantone

Der vorliegende Bericht wurde vom Bundesamt für Gesundheit BAG in Auftrag gegeben. Im Hinblick auf die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative resp. des neuen Verfassungsartikels soll die Studie Aufschluss über den aktuellen Stand der Gesetzgebung in den 26 Kantonen geben. Konkret geht es darum zu ermitteln, in welchem Masse die Bedingungen und Kriterien erfüllt sind, damit die Kantone die Ausbildungsoffensive umsetzen können.

Weiterführende Themen

Umsetzung Pflegeinitiative

Am 28. November 2021 wurde die Initiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» von Volk und Ständen angenommen. Der Bundesrat beschloss daraufhin, die Initiative in zwei Etappen umzusetzen.

Letzte Änderung 08.05.2024

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
Sektion Grundversorgung Gesundheitsberufe
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/berufe-im-gesundheitswesen/gesundheitsberufe-der-tertiaerstufe/vi-pflegeinitiative/ausbildungsoffensive.html