Zum Hauptinhalt springen

Sonne und UV-Strahlung

Die Sonne ist die Hauptquelle der natürlichen ultravioletten Strahlung (UV-Strahlung). Obwohl man die natürlichen oder künstlichen UV-Strahlen weder sehen noch fühlen kann, haben sie einen Einfluss auf den menschlichen Organismus. UV-Strahlen sind wichtig für die Bildung von Vitamin D in unserem Körper, schädigen ab einer gewissen Intensität jedoch Haut und Augen.

UV-Strahlung

Die Sonne spendet Licht und Wärme – aber auch unsichtbare UV-Strahlen, die unsere Gesundheit beeinflussen können. Während UV-Strahlung für die Bildung von Vitamin D wichtig ist, kann sie bei übermässiger Exposition Haut und Augen schädigen. Erfahren Sie, wie UV-Strahlen wirken, welche Risiken bestehen und wie Sie sich effektiv schützen können.

UV-Index

Je höher der UV-Index, desto stärker und desto schädlicher ist die Sonnenstrahlung. Mit Hilfe des UV-Index können wir die Sonnenstrahlung besser einschätzen.

Schutz vor UV-Strahlung: Initiativen und Projekte

Das UV-Programm des BAG richtet sich an die Öffentlichkeit und möchte ergänzend zu und zusammen mit anderen Institutionen alle Zielgruppen erreichen, um den optimalen Umgang mit der Sonnenstrahlung zu fördern. Mit diesem Programm will das BAG zu einem besseren UV-Schutz der Bevölkerung beitragen.

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Strahlenschutz
Sektion NIS und Dosimetrie
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern