Zum Hauptinhalt springen

Wirksamkeitsprüfung des Transplantationsgesetzes

Die Wirksamkeit des Transplantationsgesetzes wird laufend überprüft. Dazu werden systematisch Daten erhoben und interpretiert (Monitoring und Evaluation).

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat den gesetzlichen Auftrag, Vollzug und Wirkungen des Transplantationsgesetzes wissenschaftlich auszuwerten (den Link zum Gesetz finden Sie auf dieser Seite im Register «Gesetze»). Diese sogenannte Wirksamkeitsprüfung bedient sich insbesondere der Instrumente Wirkungsmodell, Monitoring und Evaluation. Die Ergebnisse und Empfehlungen der Wirksamkeitsprüfung dienen dazu, den Vollzug und bei Bedarf auch das Gesetz und die Verordnungen zu verbessern.

4. März 2019

Das Wirkungsmodell zum Transplantationsgesetz

Das Wirkungsmodell ist die Grundlage für das Monitoring und die Evaluation des Transplantationsgesetzes. Zusammen mit einem Bericht gibt es Einblick in die Wirkungslogik des Gesetztes.

17. Januar 2022

Monitoring des Transplantationsgesetzes

Mit dem Monitoring werden systematisch Daten aus dem schweizerischen Transplantationswesen gesammelt.

3. März 2025

Evaluation des Transplantationsgesetzes

Die Wirkungen des Transplantationsgesetzes sowie dessen Vollzug werden evaluiert. Aus den gewonnenen Erkenntnissen lassen sich Optimierungsvorschläge formulieren. Die erste Etappe der summativen Evaluation wurde Ende 2021 abgeschlossen.

Kennzahlen zur Transplantationsmedizin in der Schweiz

In der Transplantationsmedizin werden regelmässig Daten erhoben und ausgewertet. Diese Seite zeigt die wichtigsten Kennzahlen im Bereich der Spende und Transplantation von Organen, Geweben und Zellen.

Weitere Informationen

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Biomedizin
Sektion Transplantation
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern