Stellungnahmen und Publikationen der EKSN
Stellungnahmen und Publikationen der EKSN: Cannabis
Als unabhängige Fachkommission verfasst die EKSN Berichte und Stellungnahmen zu Themen im Zusammenhang mit Sucht und Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten.
EKSN Stellungnahmen und Publikationen: Geldspiel
Als unabhängige Fachkommission verfasst die EKSN Berichte und Stellungnahmen zu Themen im Zusammenhang mit Sucht und Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten.
EKSN Stellungnahmen und Publikationen: Opioide
Als unabhängige Fachkommission verfasst die EKSN Berichte und Stellungnahmen zu Themen im Zusammenhang mit Sucht und Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten.
EKSN Stellungnahmen und Publikationen: Tabak und Nikotin
Als unabhängige Fachkommission verfasst die EKSN Berichte und Stellungnahmen zu Themen im Zusammenhang mit Sucht und Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten.
Kokain & Crack
Als unabhängige Fachkommission verfasst die EKSN Berichte und Stellungnahmen zu Themen im Zusammenhang mit Sucht und Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten.
Stellungnahmen und Publikationen
Als unabhängige Fachkommission verfasst die EKSN Berichte und Stellungnahmen zu Themen im Zusammenhang mit Sucht und Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten.
EKSN: Themenübergreifende Publikationen
Als unabhängige Fachkommission verfasst die EKSN Berichte und Stellungnahmen zu Themen im Zusammenhang mit Sucht und Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten.
Weiterführende Themen
Sucht & Gesundheit
Abhängigkeiten bergen Risiken für den einzelnen Menschen und die Gesellschaft. Wir fördern deshalb die Eigenverantwortung und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Süchte und über Suchtprävention, Regulierungen, Schadensminderung, Beratung und Therapien.
Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten, Demenz und psychischen Krankheiten
Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet an einer nichtübertragbaren Krankheit wie beispielsweise Krebs oder Diabetes. Ein gesunder Lebensstil und die Kenntnisse darüber können solche Krankheiten vermindern oder gar verhindern.
Bundesamt für Gesundheit BAG
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern