Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 29. Juni 2022

Politische Aufträge

Gesundheit ist wichtig. Denn Krankheiten können hohe Kosten verursachen. Die Politik sucht nach Lösungen: Bund und Kantone übernehmen dazu Aufträge oder erarbeiten Aktionspläne. Im Auftrag der Politik führen wir Aufträge und Aktionspläne aus oder arbeiten an den Projekten mit.

Icon eines Papiers auf dem die versammelte Bundesversammlung abgebildet ist.

Politische Aufträge zur Alkoholprävention

Alkoholmissbrauch kostet die Schweiz jährlich rund vier Milliarden Franken. Bund und Kantone gehen mit ihrer Alkoholpolitik dagegen vor. Auch Gemeinden und Nichtregierungsorganisationen engagieren sich für die Alkoholprävention.

Drogenpolitik in der Schweiz

Die schweizerische Drogenpolitik hat zum Ziel, den Drogenkonsum und seine negativen Folgen zu minimieren. Dabei stützt sie sich auf die vier Säulen Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression, kurz die Vier-Säulen-Politik.

Psychiatrische Versorgung

Psychische Krankheiten zählen zu den am meisten verbreiteten und einschränkenden Erkrankungen überhaupt. Der Bund engagiert sich dafür, die psychische Gesundheit in der Schweiz zu fördern und die Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Personen zu verbessern.

Teilrevision Epidemiengesetz

Das Epidemiengesetz (EpG) dient dazu, die Bevölkerung vor übertragbaren Krankheiten zu schützen.

Politische Aufträge zur Tabakprävention

Bund und Kantone erlassen verschiedene Tabakregelungen. Diese Präventionsmassnahmen tragen wirksam zur Verringerung tabakbedingter Krankheits- und Todesfälle bei und senken die Gesundheitskosten.