Nationale Plattform Demenz
Die Nationale Plattform Demenz versteht sich als eine Antwort auf die steigende Zahl von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen sowie die damit verbundenen und grundlegenden Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung. Ihre Vision ist ein Gesundheitssystem, das allen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen eine bedürfnisorientierte Betreuung, Pflege und Behandlung bietet.
Organisation der Plattform
Die Nationale Plattform Demenz besteht aus dem Fachgremium, der Koordinationsgruppe und dem Forum. Weitere Informationen zu den Aufgaben und Gremien finden sind unter Organisation der Plattform.
Veranstaltungen
Die Plattform organisiert zwei Arten von Veranstaltungen: Forumsveranstaltungen für die Mitglieder und Webinare, die für alle Interessierten offen sind. Darüber hinaus ist die Plattform Partner der Nationalen Demenzkonferenz.
Schwerpunktthemen
Die Nationale Plattform Demenz befasst sich mit vier Schwerpunktthemen, die besondere Aufmerksamkeit erhalten:
- Datengrundlagen
- Vulnerable Personen
- Stationäre Langzeitpflege
- Ambulantes Betreuungssetting
Jahresberichte
Jedes Jahr veröffentlichen wir einen Jahresbericht, der einen Überblick über die Arbeiten der Koordinationsgruppe der Plattform gibt.
Zahlen und Fakten zu Demenz
Basierend auf den bestehenden Gesundheitsstatistiken werden die Zahlen und Fakten zu Demenz laufend aktualisiert. Ausführliche Informationen zu einzelnen Indikatoren finden Sie unter Demenz: Zahlen & Fakten.
Nationale Demenzstrategie 2014-2019
Der Nationalen Plattform Demenz ging die Nationale Demenzstrategie 2014-2019 voraus. Im Rahmen dieser Strategie haben Bund und Kantone mit Unterstützung zahlreicher Akteure eine breite Palette von Produkten erarbeitet, die unter anderem die Lebensqualität und die Versorgung der Betroffenen verbessern sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Nationale Demenzstrategie 2014 – 2019.
Weitere Informationen
Inhaltsverzeichnis
Weiterführende Themen
Bundesamt für Gesundheit BAG
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern
