Zum Hauptinhalt springen

Melden und Gesuche stellen

Meldungen zu Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, Tabakprodukten oder Arzneimittelrabatten: Hier erfahren Sie, welche Informationen ans BAG übermittelt werden müssen und wie der Meldeprozess funktioniert.

Icon einer aufgesteckten Hand

Infektionskrankheiten melden

Hier finden Sie die Meldeformulare für meldepflichtige Infektionskrankheiten.

Sentinella Meldesystem

Das Sentinella Meldesystem dient der Gewinnung epidemiologischer Daten, der Überwachung häufiger übertragbarer und anderer akuter Erkrankungen in der Hausarztmedizin.

Swiss Paediatric Surveillance Unit (SPSU)

SPSU - ein Meldesystem für seltene Krankheitsbilder bzw. Komplikationen bei häufigeren Krankheiten von Kindern.

Meldesystem Cannabisarzneimittel

Ärztinnen und Ärzte, die Cannabisarzneimittel verschreiben, müssen neu anhand eines digitalen Meldesystems dem BAG Angaben zur verordneten Therapie und dem Therapieverlauf übermitteln.

arTx – System für Gesuche und Meldungen

arTx (authorisation and reporting system in the field of transplantation) bietet Ihnen die Möglichkeit, Gesuche für die Einfuhr, Ausfuhr oder Lagerung von Geweben und Zellen sowie Gesuche für die Transplantation von Organen einzureichen. Weiter können Sie im arTx die jährlichen Meldungen erfassen und einreichen. arTx ermöglicht Ihnen ebenfalls den Überblick über Ihre bestehenden Bewilligungen und Meldungen der letzten Jahre. Zudem können Sie Gesuche einreichen zur Bekanntgabe von Daten aus den beiden Systemen SOAS (Swiss Organ Allocation System) oder SwissKiPaDoS (Swiss Kidney Paired Donation System) durch das BAG für Forschungszwecke.

Versicherungsvermittler

Seit 1. September 2024 ist die telefonische Kaltakquise für alle Versicherungsvermittler und -vermittlerinnen verboten. Denn der Bundesrat hat am 14. August 2024 die Branchenvereinbarung «Vermittler» 3.0 für allgemeinverbindlich erklärt. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie bei unerwünschten Anrufen vorgehen können.

Icon eines geöffneten Laptop mit einer Registerkarte

Medizinalberuferegister

Im Medizinalberuferegister müssen alle in der Schweiz tätigen universitären Medizinalpersonen verzeichnet werden.

Tabacinfo

Das elektronische Melde- und Informationssystem für Tabakprodukte und elektronische Zigaretten