Schall
Hohe Schallpegel können das Gehör schädigen. Dabei spielen die Lautstärke und die Hördauer eine entscheidende Rolle. Je lauter, desto schneller ist das Gehör in Gefahr. Tragen Sie Sorge zu Ihrem Gehör, damit Sie auch in Zukunft Musik geniessen können.
Situationen mit hohen Schallpegeln
Es gibt Situationen mit hohen Schallpegeln, die das Gehör schädigen können. Tragen Sie Sorge zu Ihrem Gehör.
Informationen für das Publikum
Laute Musik kann das Gehör schädigen. Tragen Sie Sorge zu Ihrem Gehör, damit Sie auch noch in Zukunft Musik geniessen können.
Gehörschutz-Studie
Laute Musik schädigt das Gehör. Fast alle wissen das, aber die Mehrheit schützt sich trotzdem nicht davor, wie eine Studie zeigt.
Tragbare Musikgeräte (iPod, MP3, Mobiltelefon etc.)
Das Musikkonsumverhalten mit tragbaren Musikgeräten hat sich in den letzten Jahren zu einer erheblichen Gefahr für das menschliche Gehör entwickelt. Ein Teil der Benutzer exponiert sich so stark, dass bleibende Gehörschäden zu erwarten sind.
Informationen für Veranstalter
Die Schall- und Laserverordnung (SLV) legt Grenzwerte und Rahmenbedingungen fest, um gesundheitliche Schäden durch Schall und Laser bei Veranstaltungen zu verhindern. Diese Seite bietet eine Übersicht der geltenden Grenzwerte je nach Veranstaltungsart.
Bundesamt für Gesundheit BAG
Sektion NIS und Dosimetrie
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern