Zum Hauptinhalt springen

Prämien und Kosten: Antworten auf häufige Fragen und hilfreiche Links

Warum steigen die Krankenkassenprämien? Wie kann ich die Krankenkasse wechseln? Welche Versicherungsmodelle gibt es? Auf dieser Seite beantwortet das BAG häufige Fragen zur Grundversicherung (obligatorische Krankenpflegeversicherung) und den Prämien.

Prämien 2026

Die Krankenkassenprämien steigen 2026 durchschnittlich um 4,4 Prozent. Die mittlere Prämie wird im Jahr 2026 393.30 Franken pro Monat betragen.

In den letzten Jahren sind die Gesundheitskosten und damit die Prämien stark angestiegen. Die Krankenkassenprämien belasten Haushalte in der Schweiz zunehmend und gehören zu den grössten Sorgen der Schweizer Bevölkerung. Um den Anstieg der Gesundheitskosten abzudämpfen, arbeitet das BAG mit anderen wichtigen Akteuren an verschiedenen konkreten Lösungen.

Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen und hilfreiche Links rund um die Themen Prämien, Krankenversicherung und Gesundheitskosten:

Fragen zum Prämienanstieg und zur Rolle von BAG und Bund

Fragen zu Sparmöglichkeiten bei den Prämien

Fragen zu Krankenkassenwechsel und Versicherungsmodellen

Allgemeine Fragen zur Krankenversicherung in der Schweiz

Weitere Informationen

Möchten Sie noch mehr über Prämien und die obligatorische Krankenversicherung erfahren?

Im Ratgeber zur Obligatorischen Krankenversicherung finden Sie die Inhalte auf dieser Seite sowie weitere nützliche Informationen als PDF:

Auch der Prämienrecher www.priminfo.ch, das Dashboard Krankenversicherung und www.ch.ch liefern Ihnen weiterführende Informationen zu Krankenkasse, Prämien und Kosten:

Weiterführende Themen

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern