Laserpointer, Veranstaltungen mit Laserstrahlung, Lasertag
Der Einsatz von Lasern nimmt stetig zu – von tragbaren Laserpointern über Lichtershows bis hin zu Spielen wie Laser Tag. Eine unsachgemässe oder unregulierte Nutzung von Laserstrahlung kann jedoch ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen, insbesondere für Augen und Haut. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Gefahren von Lasern, den Schutzmassnahmen gemäss Schweizer Gesetzgebung sowie Empfehlungen für den sicheren Einsatz bei Veranstaltungen, öffentlichen Events und Freizeitaktivitäten mit Lasern.
Laserpointer
In den letzten Jahren sind vermehrt gefährliche Laserpointer in Umlauf gekommen, die zu Augen- und Hautschäden führen können. Besonders über das Internet werden solche Laser, die in Europa und in der Schweiz nicht zugelassen sind, angeboten.
Veranstaltungen mit Laserstrahlung
Wer an Veranstaltungen Laserstrahlen einsetzt, muss sicherstellen, dass das Publikum dadurch nicht gefährdet wird.
Bundesamt für Gesundheit BAG
Sektion NIS und Dosimetrie
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern