Gesetzgebung Krankenversicherung
Hier finden Sie die Gesetzgebung zur Krankenversicherung.
Krankenversicherung: Abgeschlossene Rechtsetzungsprojekte
Abgeschlossene Revisionen oder Änderungen betreffen: Arzneimittel, Aufsicht, Kostendämmung, Pflegefinanzierung, Prämien, Risikoausgleich, Spitalbeitrag und -finanzierung, Versicherungskarte, Zulassung. Die Sammlung ergänzen wir laufend.
Laufende Rechtsetzungsprojekte
Im Bereich Krankenversicherung laufen verschiedene Revisionen. Das betrifft u.a. das Krankenversicherungsgesetz (KVG), die Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) und die Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV).
Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG)
Das Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) dient in der Schweiz dazu, die Bevölkerung im Krankheitsfall finanziell abzusichern. Zudem regelt es zahlreiche weitere Bereiche im Gesundheitswesen. Gemäss dem KVG müssen alle in der Schweiz wohnhaften Personen einer Krankenkasse angehören.
Internationale Sozialversicherungs-Abkommen
Die Schweiz hat verschiedene multilaterale Vereinbarungen und mehrere internationale Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen, die sich auf die Krankenversicherung auswirken.
Krankenversicherungsaufsichtsgesetz (KVAG)
Das Bundesgesetz betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung und die Verordnung betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung geben der Aufsichtsbehörde neue Interventionsmöglichkeiten und erhöhen die Transparenz in der sozialen Krankenversicherung.
Bundesamt für Gesundheit BAG
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern