Zum Hauptinhalt springen

EQK: Abgeschlossene Programme, Projekte und Studien

Informationen zu den abgeschlossenen Programmen, Projekten und Studien, ergänzt mit den dazugehörigen Berichten.

Risikomanagement-Prozess und -Portfolio auf nationaler Ebene für die Schweiz

Empfehlungen für Massnahmen zur Stärkung der Leadership für die Qualität im Gesundheitswesen

Einbezug von Betroffenen, Angehörigen und der Bevölkerung: Abklärung des Handlungsbedarfs zur Förderung der Qualität im Gesundheitswesen aus Sicht der Patientenorganisationen

Nationales Grundlagenprogramm Patientensicherheit: Wissensgenerierung und -allokation

Nationales Grundlagenprogramm Patientensicherheit: Risikomonitoring und -reduktion

Internationale Erhebung der OECD “PaRIS survey for Patients with Chronic Conditions” (Phase 3)

OECD Schlussbericht (auf Englisch und Französisch)

Resultate für die Schweiz (auf Englisch und Französisch)

Trainings zur Verbesserung der Patientensicherheit: Wirksamkeitsanalyse

Aktionswoche Patientensicherheit 2024: 16.-20. September 2024

Machbarkeitsstudie Just Culture

Kontextanalyse im Rahmen des Projekts «ClassIntra® for Better Outcomes in Surgery – CIBOSurg»

Monitoring und Indikatoren: Erarbeitung von Grundlagen mit Stakeholderdialog

Public reporting in five health care areas: A comparative content analysis across nine countries

Aktionswoche Patientensicherheit 2023: 11.-17. September 2023

Internationale Erhebung der OECD “PaRIS survey for Patients with Chronic Conditions” (Phase 1 und 2)

Aktionswoche Patientensicherheit 2022 Medikationssicherheit

Room of Horrors in Offizinapotheken

Eidgenössische Qualitätskommission (EQK)

Die Eidgenössische Qualitätskommission (EQK) ist eine ausserparlamentarische Kommission. Sie unterstützt den Bundesrat bei der Qualitätsentwicklung in der medizinischen Leistungserbringung im Rahmen des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung.

EQK: Programme, Projekte und Studien

Laufende und abgeschlossene nationale Programme zur Qualitätsentwicklung, systematische Studien und Projekte zur Erarbeitung von Qualitätsindikatoren, welche die EQK gegen Abgeltung an Dritte übertragen hat. Angaben der EQK zum Prozess neuer Übertragungen ihrer Aufgaben.

EQK: Finanzhilfen

Laufende und abgeschlossene Finanzhilfen, welche die EQK zur Unterstützung von nationalen oder regionalen Projekten zur Qualitätsentwicklung gewährt hat. Zudem können halbjährlich neue Gesuche um Finanzhilfe eingereicht werden.

EQK: Information und Kommunikation

Die EQK veröffentlicht Empfehlungen zur Qualitätsentwicklung. Zudem publiziert sie Medienmitteilungen, Newsletter und Jahresberichte. Daneben sind die Jahresziele des Bundesrats für die EQK sowie weitere publizierte Dokumente aufgeschaltet.

Über die EQK

Die Eidgenössische Qualitätskommission (EQK) ist eine ausserparlamentarische Kommission. Hier erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung und Aufgaben der EQK.

Eidgenössisches Departement des Inneren

Sekretariat der Eidgenössischen Qualitätskommission
c/o Bundesamt für Gesundheit BAG
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern