Zum Hauptinhalt springen

Diagnostische Referenzwerte im Strahlenschutz

Diagnostische Referenzwerte (DRW) sind Werkzeuge zur Optimierung des Strahlenschutzes für den Patienten bei Untersuchungen mit ionisierender Strahlung. Neuste Studien zeigen, dass die Strahlenbelastung pro CT-Untersuchung seit 2010 um durchschnittlich 30 Prozent gesunken ist. Dennoch steigt die medizinische Strahlenbelastung der Schweizer Bevölkerung durch die zunehmende Verwendung der Computertomografie weiter an.

  • Diagnostische Strahlenexposition in der Medizin

    Seit den 50er-Jahren erhebt man in der Schweiz regelmässig Daten zur Bestimmung der Dosis, die durch die Exposition bei radiologischen Untersuchungen entsteht. Hier finden Sie Informationen zur Erhebung.

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Strahlenschutz
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern