Spätere Entfernung von Hilfsmaterialien nach Operationen von Knochenbrüchen
Bei schwerwiegenden Knochenbrüchen setzen Chirurginnen und Chirurgen Materialien wie Schrauben, Platten, Nägel oder Drähte zur Stabilisierung und Begünstigung der Heilung ein. Diese Hilfsmaterialien für Knochenoperationen verbleiben nach dem Verheilen des Bruchs entweder im Körper oder sie werden in einer weiteren Operation entfernt. Die Entfernung kann etwa bei Schmerzen, Bewegungsschwierigkeiten, negativen Körpergefühlen oder einer Wundinfektion erfolgen. Dieser Vorbericht geht der Frage nach, wie sich die Entfernung der Materialien bei Menschen auswirkt, bei denen sie medizinisch nicht zwingend ist.
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Leistungen Krankenversicherung
Sektion Health Technology Assessment
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern
Sektion Health Technology Assessment
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern