Zum Hauptinhalt springen

Kantonale Fach- und Meldestellen

Veranstaltungen mit einem Schallpegel über 93dB(A) müssen den kantonalen Behörden gemeldet werden.

Kanton Aargau

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Fachstelle
Philipp Huber
Fachspezialist Lärm und NIS, Abt. für Umwelt, Luft, Lärm und NIS
Entfelderstasse 22
5001 Aarau
Tel: 062 835 33 76
E-Mail: philipp.huber@ag.ch

Aargau

Kanton Appenzell Ausserrhoden

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Fachstelle
Fabian Huber
Amt für Umwelt, Departement Bau und Volkswirtschaft
Kasernenstr. 17a
9102 Herisau
Tel: 071 353 65 34
E-Mail: f.huber@ar.ch

Appenzell Ausserrhoden

Kanton Appenzell Innerrhoden

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Fachstelle
Desirée Kleger
FS Lärm, Luft & Gewässer
Gaiserstrasse 8
9050 Appenzell
Tel: 071 788 92 23
E-Mail: desiree.kleger@bud.ai.ch

Appenzell Innerrhoden

Kanton Bern

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Standortgemeinde einzureichen.

Fachstelle
Patrick Schmid
Kantonspolizei Bern
Verkehr + Umwelt, Fachstelle Lärmakustik / Lasertechnik
Schermenweg 5
3001 Bern
Tel: 031 638 93 53
E-Mail: alltagslaerm@police.be.ch

BE: Lärmschutz

Kanton Basel-Land

Fachstelle und Meldestelle
Mario Gabriel
Amt für Raumplanung, Lärmschutz
Kreuzbodenweg 2
4410 Liestal
Tel: 061 552 60 86
E-Mail: mario.gabriel@bl.ch

Basel-Land

Meldeformular für Veranstaltungen mit Schall

Kanton Basel-Stadt

Fachstelle und Meldestelle
Cornelia Schaller
Amt für Umwelt und Energie, Abteilung Lärmschutz
Hochbergerstrasse 158
4019 Basel
Tel: 061 639 23 41
Fax: 061 639 23 23
E-Mail: cornelia.schaller@bs.ch

BS (AUE): Lärm

Kanton Freiburg

Fachstelle und Meldestelle
Béatrice Balsiger, Sektionschefin
Amt für Umwelt AfU
Sektion Luft, Lärm und NIS
Impasse de la Colline 4
1762 Givisiez
Tel: 026 305 37 60
Fax: 026 305 10 02
E-Mail: beatrice.balsiger@fr.ch

Freiburg

Kanton Genf

Fachstelle und Meldestelle
Pascal Cabarrou
Police cantonale - Gendarmerie
Brigade recherches et technique
Groupe transports et environment
1 Chemin Le-Sapay 7
1212 Grand-Lancy
Tel: 022 427 65 71
E-Mail: pascal.cabarrou@police.ge.ch

Genf

Kanton Glarus

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Fachstelle
Abteilung Umweltschutz und Energie
Kirchstrasse 2
8750 Glarus
Tel: 055 646 64 50
E-Mail: umweltschutz@gl.ch

Glarus

Kanton Graubünden

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Stadt Chur
Jürg Hartmann
Stadtpolizei
Kornplatz 10
Postfach 810
7000 Chur
Tel. 081 254 53 14
E-Mail: juerg.hartmann@chur.ch

Fachstelle
Peter Landert
Amt für Natur und Umwelt
Lärmschutz
Ringstrasse 10
7001 Chur
Tel: 081 257 29 97
E-Mail: peter.landert@anu.gr.ch

Graubünden

Kanton Jura

Fachstelle und Meldestelle
Yves Bron
Service de l'économie et de l'emploi
1, Rue de la Jeunesse
2800 Delémont
Tel: 032 420 52 32
E-Mail: yves.bron@jura.ch

JU: Bruit

Kanton Luzern

Fachstelle und Meldestelle
Lisa Hallwyler
Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement Umwelt und Energie (uwe), Abteilung Luft, Lärm, Strahlen
Libellenrain 15
6002 Luzern
Tel: 041 228 34 03
E-Mail: lisa.hallwyler@lu.ch

Luzern

Kanton Neuenburg

Meldestelle
Service du commerce et des patentes
Espacité 1
2302 La Chaux-de-Fond
Tel: 032 919 74 03, 032 919 64 15
Fax: 032 919 60 50

Fachstelle
Didier Racine
Service cantonal de la protection de l'environnement
Rue du Tombet 24
2034 Peseux
Tel: 032 889 87 67
E-Mail: didier.racine@ne.ch

Neuenburg

Kanton Nidwalden

Meldestelle
Stefan Schmidt
Landwirtschafts- und Umweltdirektion, Amt für Umwelt und Energie
Stansstaderstrasse 59
Postfach 1251
6371 Stans
Tel: 041 618 40 69
E-Mail: stefan.schmidt@nw.ch

NW (AfU): Lärm - Veranstaltungen / Schall und Laser

Kanton Obwalden

Meldestelle
Kantonspolizei Obwalden
Verkehrs- und Sicherheitspolizei
Polizeigebäude Foribach
Postfach 1561
6061 Sarnen
Tel: 041 666 65 00
E-Mail: kapo@ow.ch

Fachstelle
Umweltschutz
St. Antonistrasse 4
6061 Sarnen
Tel: 041 666 63 27
E-Mail: umwelt@ow.ch

Obwalden

Kanton St. Gallen

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Stadt St.Gallen
Stadtpolizei, Gast- und Unterhaltungsgewerbe
Vadianstrasse 57
9001 St.Gallen
Tel: 071 224 60 91
Fax: 071 224 6120
E-Mail: bewilligungen@stadt.sg.ch

Fachstelle
Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen
Oberer Graben 32
9001 St.Gallen
E-Mail: info.gdrd@sg.ch

St.Gallen-Stadt

Kanton Schaffhausen

Meldestelle (Schall)
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Fachstelle und Meldestelle (Laser)
Niccolo Gaido
Interkantonales Labor
Fachbereich Lärm
Mühlentalstrasse 188
8201 Schaffhausen
Tel: 052 632 71 54
Fax: 052 624 72 35
E-Mail: niccolo.gaido@sh.ch

SH: Lärm

Kanton Solothurn

Fachstelle und Meldestelle
Martin Stocker
Amt für Umwelt
Werkhofstrasse 5
4509 Solothurn
Tel: 032 627 26 60
E-Mail: martin.stocker@bd.so.ch

SO: Luft / Lärm / Strahlung

Kanton Schwyz

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Fachstelle
Patrick Oppliger
Amt für Umweltschutz
Kollegiumstrasse 28
6431 Schwyz
Tel: 041 819 20 83
Fax: 041 819 20 49
E-Mail: patrick.oppliger@sz.ch

Schwyz

Kanton Thurgau

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Fachstelle
Guido Fischer
Amt für Wirtschaft und Arbeit, Arbeitsinspektorat
Bahnhofplatz 65
8510 Frauenfeld
Tel: 058 345 56 34
E-Mail: guido.fischer@tg.ch

Thurgau

Kanton Tessin

Fachstelle und Meldestelle
Servizi cantonali specialistici e di notifica
Divisione dell'ambiente
Ufficio prevenzione dei rumori (UPR)
Via F. Zorzi 13
CP 2170
6501 Bellinzona
Tel: 091 814 29 52
E-Mail: dt-upr@ti.ch

Tessin

Kanton Uri

Fachstelle und Meldestelle
Roman Gisler
Amt für Umweltschutz, Abteilung Immissionschutz
Klausenstrasse 4
6460 Altdorf
Tel: 041 875 28 89
Fax: 041 875 20 88
E-Mail: roman.gisler@ur.ch

Uri

Kanton Waadt

Fachstelle und Meldestelle
Gaêtan Maury
Direction générale de l’environnement - DGE
Direction de l’environnement industriel, urbain et rural – DIREV
Bruit et rayonnement non ionisant
Ch. des Boveresses 155
CP 33
1066 Epalinges
Tél: +41 (0)21 316 90 97
E-Mail: gaetan.maury@vd.ch

VD: Environnement

Kanton Wallis

Meldestelle
Die Meldung ist bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen.

Fachstelle
Catherine Pralong Fauchère
Service cantonal de l'environnement
Avenue de la Gare 25
1950 Sion
Tel: 027 606 31 66
E-Mail: catherine.pralong-fauchere@admin.vs.ch

VS: Protection de l'environnement

Kanton Zug

Fachstelle und Meldestelle
Amt für Gesundheit
Ägeristrasse 56
6300 Zug
Tel: 041 728 39 35
E-Mail: astrid.furrer@zg.ch

Zug

Kanton Zürich

Meldestelle

Meldungen von Veranstaltungen in den Städten Zürich und Winterthur werden von der Fachgruppe Lärmschutz bzw. von der Verwaltungspolizei entgegengenommen.

Die Meldung für Veranstaltungen in den übrigen Zürcher Gemeinden ist der Fachstelle Lärmschutz einzureichen.

Stadt Zürich
Stadtpolizei Zürich
Kommissariat Verwaltungspolizei
Fachgruppe Lärmschutz
Hohenbühlstrasse 15
Postfach
8021 Zürich
Tel: +41 44 411 72 74
E-Mail: : stp-laerm@zuerich.ch

Fachgruppe Lärmschutz

Hohenbühlstrasse 15

Postfach

8021 Zürich

Tel. +41 44 411 72 74

Stadt Winterthur
Stadtpolizei Winterthur
Verwaltungspolizei
Obermühlestrasse 5
8400 Winterthur
Tel: 052 267 58 68
E-Mail: stapo.verwaltungspolizei@win.ch

Übrige Zürcher Gemeinden: Fachstelle Lärmschutz
Irène Schlachter
Tiefbauamt, Fachstelle Lärmschutz
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Tel: 043 259 55 19
E-Mail: irene.schlachter@bd.zh.ch

ZH: Schall und Laser

Zürich-Stadt

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Strahlenschutz
Sektion NIS und Dosimetrie
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern