Zum Hauptinhalt springen

Psychologieberufe

Die Psychologieberufe sind ein wichtiger Pfeiler des schweizerischen Gesundheitssystems. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Leistungen in diesem Bereich ist davon auszugehen, dass die Berufe zukünftig vermehrt in den Fokus rücken werden. Analog zu den Medizinal- und den Gesundheitsberufen sind auch die Psychologieberufe in einem separaten Gesetz verankert: dem Bundesgesetz über die Psychologieberufe (Psychologieberufegesetz, PsyG).

Anerkennungen von Psychologieberufen

Seit Inkrafttreten des Psychologieberufegesetzes (PsyG) am 1. April 2013 prüft die Psychologieberufekommission (PsyKo) ausländische Hochschulabschlüsse in Psychologie und Weiterbildungstitel im Geltungsbereich des PsyG.

Psychologieberufe: Aus- und Weiterbildung

In der Schweiz wird unterschieden zwischen der Aus- und der Weiterbildung. Die Ausbildung wird in Form eines Studiums an einer Schweizer Hochschule absolviert. Die anschliessende Weiterbildung wird von unterschiedlichen Anbietern durchgeführt.

Psychologieberufe: Berufsausübung

Was ist bei der Berufsausübung in einem Psychologieberuf in der Schweiz zu beachten? Auf einige Spezifitäten wird im Folgenden vertieft eingegangen.

Psychologieberuferegister PsyReg

Mit dem Psychologieberuferegister (PsyReg) wird auch für die Psychologieberufe ein Berufsregister geschaffen. Das PsyReg ist seit dem 1. August 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich und wird für mehr Transparenz und Qualität im Bereich der Psychologieberufe sorgen.

Konformitätsbescheinigungen für Psychologieberufe

Für inländische Hochschulabschlüsse in Psychologie sowie Weiterbildungstitel in Psychotherapie nach Psychologieberufegesetz PsyG stellt das BAG EU-Richtlinienkonformitätsbescheinigungen aus.

Häufige Fragen (FAQ) zum Psychologieberufegesetz (PsyG)

1. Wo findet sich eine Übersicht zu den akkreditierten Weiterbildungsgängen?

Gesetzgebung Psychologieberufe

Das Bundesgesetz über die Psychologieberufe (PsyG) zielt darauf ab, den Schutz der psychischen Gesundheit zu verbessern und Menschen, die eine psychologische Fachperson suchen, vor unqualifizierten Angeboten zu schützen.

Bundesamt für Gesundheit BAG

Psychologieberufekommission
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern