Zum Hauptinhalt springen

Pflege: Kantonale Gesuche und Berichterstattung

Auf dieser Webseite können die Kantone Bundesbeiträge für die Massnahmen zur Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege beantragen.

Gesuchseinreichung

Die Kantone können beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) Beiträge für folgende Bereiche beantragen:

  • Beiträge für die praktische Ausbildung
  • Ausbildungsbeiträge für Studierende, die ein Studium in Pflege höhere Fachschule (HF) und in Pflege Fachhochschule (FH) absolvieren

Die Beiträge an höhere Fachschulen liegen in der Zuständigkeit des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und müssen dort beantragt werden: Webseite des SBFI.

Information für die Kantone

Sie können die Gesuche für Beiträge für das Jahr 2026 vom 2. Juni 2025 bis am 30. September 2025 einreichen.

Sie können die Berichterstattung zu den kantonalen Leistungen und Aufwendungen für das 2. Halbjahr 2024 vom 2. Juni 2025 bis am 31. Juli 2025 einreichen.

Zu den Onlineformularen

Bitte beachten:

  • Pro Kanton kann eine Berichterstattung bzw. ein Gesuch eingereicht werden. Die Koordination für die Einreichung muss bei den Kantonen über eine zentrale Stelle laufen. Dafür muss die verantwortliche Person ein CH-Login erstellen.
  • Die Berichterstattung 2024 ist unter «Meine Gesuche» als «Bericht/Folgegesuch» zum Gesuch 2024/25 einzureichen.
  • Für technischen Support wenden Sie sich bitte an den Kontakt esubventionen@gs-edi.admin.ch.

FAQ zur Gesuchseinreichung

Um die Kantone bei der Gesuchstellung zu unterstützen, werden Frequently Asked Questions (FAQ) zur Verfügung gestellt.

Gesuchsprüfung

Angaben allgemein

Bedarf Pflegefachpersonal

Ausbildungskapazitäten

Ausbildungsverpflichtung

Praktikumswochen

Qualitätsmassnahmen

Ausbildungsbeiträge

Weitere Informationen

Weiterführende Themen

Umsetzung Pflegeinitiative (Artikel 117b BV)

Volk und Stände haben die Initiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» am 28. November 2021 angenommen. Der Bundesrat beschloss daraufhin, die Initiative in zwei Etappen umzusetzen.

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
Sektion Grundversorgung Gesundheitsberufe
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern