Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 9. Januar 2025

Langzeit-Physiotherapie nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose oder bei Parkinson

In der Schweiz übernimmt die obligatorische Krankenkasse die Kosten für bis zu 36 Physiotherapie Sitzungen. Viele Patientinnen und Patienten benötigen aber eine längerfristige Physiotherapie, zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder wenn sie an Multipler Sklerose (MS) oder Parkinson leiden. Ein Bericht soll zeigen, ob eine Langzeit-Physiotherapie mit mehr als 36 Sitzungen einen Behandlungsvorteil gegenüber der Kurzzeit-Physiotherapie bringt. Dies würde Hinweise ergeben, ob eine Kostenrückerstattung von mehr als 36 Physiotherapiesitzungen wirtschaftlich Sinn macht. Der Bericht hat zum Ziel, die Wirksamkeit, Sicherheit und das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Langzeit-Physiotherapie zu überprüfen.

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Leistungen Krankenversicherung
Sektion Health Technology Assessment
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern