Zum Hauptinhalt springen

Konsum von psychoaktiven Medikamenten

Psychoaktive Medikamente lindern Krankheiten und Beschwerden. Falsch angewendet können sie aber unerwünschte und gefährliche Nebenwirkungen verursachen und abhängig machen. Das BAG beobachtet daher, wie sich der Konsum dieser Medikamenten entwickelt.

Psychoaktive Medikamente beeinflussen das Bewusstsein und das Erleben eines Menschen; sie beruhigen zum Beispiel oder regen an. Die Einnahme von starken Schmerzmitteln sowie von Schlaf- und Beruhigungsmitteln ist in den letzten Jahren stetig angestiegen.

Zu den relevanten psychoaktiven Medikamenten mit Abhängigkeitspotential gehören

  • opioidhaltige Schmerzmittel
  • Schlaf- und Beruhigungsmittel (Benzodiazepine, Barbiturate, Z-Medikamente)
  • opioidhaltige Hustenmittel (besonders Codein und Dextromethorphan)
  • Anregungsmittel (zum Beispiel Ritalin)
  • Narkosemittel und Gase (zum Beispiel Ketamin und Gamma-Hydroxybutyrat GHB)

Auch weitere Medikamente bzw. Substanzen wie Anabolika, Antidepressiva oder Appetitzügler können problematisch angewendet werden. Ob sie abhängig machen oder nicht, hängt jedoch auch von individuellen Faktoren wie der persönlichen Verfassung, dem Umfeld, der genetischen Prädisposition oder der Konsumform ab.

Monitoring-System & Wissens- und Austauschplattform

MonAM – Schweizer Monitoring-System Sucht und nichtübertragbare Krankheiten

In der Schweiz stellen nichtübertragbare Krankheiten (NCD) und Sucht eine grosse Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Das Monitoringsystem liefert Kennzahlen aus verlässlichen Quellen zu mehr als 110 Indikatoren.

Entdecken Sie prevention.ch

prevention.ch ist die umfassende Wissens- und Austauschplattform im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. Sie vernetzt Fachleute und schafft Verbindungen zwischen Sucht, psychischer Gesundheit und der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten.

Weiterführende Themen

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern