Zum Hauptinhalt springen

Chirurgische Verbesserung der Gefässdurchblutung bei Personen mit chronischer Herzkrankheit im Vergleich zu medikamentöser Therapie

Bei der Therapie der chronischen Herzkrankheit kommen neben der Behandlung mit Medikamenten chirurgische Eingriffe zur Verbesserung der Durchblutung der Herzgefässe zum Einsatz. Dies können so genannte Bypass-Operationen sein oder das Einsetzen von röhrchenförmigen Gefässstützen (Stents) in die verengten Gefässe. Der vorliegende Bericht untersuchte die Sicherheit, Wirksamkeit und das Kosten-Nutzen-Verhältnis und ist dabei auch ethischen, rechtlichen, sozialen und organisatorischen Fragen nachgegangen.

Bundesamt für Gesundheit BAG

Abteilung Leistungen Krankenversicherung
Sektion Health Technology Assessment
Schwarzenburgstrasse 157
Schweiz - 3003 Bern