Nur Angehörige
info@intensiv-kids.ch
Tél: +41 (0)76 376 73 55
Lien internet:
https://www.intensiv-kids.ch/
Kinder und junge Erwachsenen mit komplexen Erkrankungen (keine Krankheitspräzisierung)
Nach einer schlimmen Diagnose will man kein Mitleid. In dieser Situation braucht man in erster Linie Kontakt zu andern, die ähnliches erlebt haben. Im Austausch mit andern kann man Hoffnung, Mut und Energie schöpfen – und erhält dazu noch praktische Tipps für den Alltag.
Der Verein praktiziert Hilfe zur Selbsthilfe. Im Fokus stehen Familien von komplex erkrankten Kindern oder jungen Erwachsenen mit speziellen Bedürfnissen. Kernstück des Angebots bilden verschiedenen Anlässe:
- Einmal jährlich findet ein Elternanlass (Time-Out) statt, an dem sich Eltern ohne ihre Kinder in einem gemütlichen, ruhigen Rahmen austauschen können.
- Zweimal jährlich werden Anlässe organisiert (bspw. Grillplausch oder einem Herbsthöck), an denen sich Eltern und Kinder treffen, vernetzen und austauschen können.
- Viermal jährlich wird eine Elternoase angeboten: Der erste Teil bildet ein Vortrag durch eine Fachperson, wo es zum Beispiel um Geschwisterkinder von kranken oder behinderten Kindern geht, um Behinderung und Sexualität oder um rechtliche/finanzielle Fragen, wenn das Kind volljährig wird. Im Anschluss folgt ein Apéro. Der informelle Teil ist besonders wichtig für den Austausch. Häufig entstehen dadurch Freundschaften, die auch ausserhalb der organisierten Anlässe gepflegt werden.
- Daneben macht der Verein auf die Anliegen der betroffenen Familien aufmerksam und stellt sich für die Mitarbeit in Projekten zur Verfügung.
Vor Ort
Deutschschweiz
Regional
Gemeinschaftliche Selbsthilfe / Selbsthilfegruppen
Individuell
- Fachpersonen
- Angehörige
Verein intensiv-kids
Angehörige
Die Mitgliedschaft für Familien kostet 35 Franken pro Jahr. Für die Nutzung der Angebote entstehen keine weiteren Kosten.
Ja
Keine Angaben
Keine Angaben
Dernière modification 01.07.2022
Contact
Office fédéral de la santé publique OFSP
Division Prévention des maladies non transmissibles
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Berne
Suisse
Tél.
+41 58 463 88 24