Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Transplantation und Spende von Zellen in der Schweiz.
Die grosse Mehrheit aller Blut-Stammzelltransplantationen sind autogene Transplantationen. Dabei werden dem Empfänger oder der Empfängerin die zuvor entnommenen eigenen Blut-Stammzellen wieder zurück übertragen, z.B. nach einer Bestrahlung oder Chemotherapie. Synonym zu autogen wird häufig noch die ältere Bezeichnung «autolog» verwendet.
Stammen die Blut-Stammzellen von einer anderen Person, spricht man von «allogener Transplantation». Hier wird zusätzlich zwischen mit der empfangenden Person verwandten und nicht-verwandten Spenderinnen und Spendern unterschieden, wobei erstere die Mehrheit bilden.
Letzte Änderung 01.10.2020
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Biomedizin
Sektion Transplantation
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 51 54