Cannabiskonsum: Zahlen und Fakten

Cannabis wird in der Schweiz als Betäubungsmittel eingestuft und untersteht daher dem Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und psychotropen Stoffe (BetmG).

Cannabis ist zudem die am häufigsten konsumierte illegale Substanz in der Schweiz. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat schon mindestens einmal im Leben Cannabis probiert. 4 % haben im letzten Monat Cannabis konsumiert. 1.1 % tun dies auf problematische Weise.

Mehr Informationen zu Cannabis in der Bevölkerung sind auf MonAM abrufbar.

Monam – Button

MonAM – Schweizer Monitoring-System Sucht und nichtübertragbare Krankheiten

In der Schweiz stellen nichtübertragbare Krankheiten (NCD) und Sucht eine grosse Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Das Monitoringsystem liefert Kennzahlen aus verlässlichen Quellen zu mehr als 110 Indikatoren.

logo-opp.JPG

Entdecken Sie prevention.ch

prevention.ch ist die umfassende Wissens- und Austauschplattform im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. Sie vernetzt Fachleute und schafft Verbindungen zwischen Sucht, psychischer Gesundheit und der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten.

Weiterführende Themen

Forschungsberichte Cannabis

Hier finden Sie eine Liste mit Forschungsberichten zum Thema «Cannabis», die vom Bundesamt für Gesundheit finanziert worden sind.

Pilotversuche mit Cannabis

Seit dem 15. Mai 2021 ist eine Änderung des BetmG in Kraft, die Pilotversuche mit der Abgabe von Cannabis zu nicht medizinischen Zwecken («Genusszwecken») ermöglicht. Diese Studien sollen eine Grundlage für eine zukünftige gesetzliche Regelung von Cannabis liefern.

Letzte Änderung 07.02.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 88 24
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/zahlen-und-statistiken/zahlen-fakten-zu-sucht/zahlen-fakten-cannabis.html