Statistiken Anerkennungen Psychologieberufe

Seit 1. April 2013 ist die Psychologieberufekommission (PsyKo) verantwortlich für die Anerkennungen ausländischer Abschlüsse der Psychologieberufe. Bis zum 31. Dezember 2022 hat die PsyKo 3831 Abschlüsse aus insgesamt 68 verschiedenen Ländern anerkannt.

Anerkannte Abschlüsse in Psychologie und Psychotherapie

Vom 1. April 2013 bis zum 31. Dezember 2022 wurden insgesamt 3232 Hochschulabschlüsse in Psychologie und 595 Weiterbildungstitel anerkannt.

Nach Jahr und Richtung_d_2022.PNG
Nach Richtung und Geschlecht_d_2022.PNG

Anerkannte Abschlüsse in Psychologie und Psychotherapie nach Ausstellungsland

Von den insgesamt 3831 Anerkennungen entfallen gut 77% auf die Top 5 Ausstellungsländer Italien, Deutschland, Frankreich, Portugal und Österreich. Die restlichen 23% verteilen sich auf übrige Länder, unter anderem Länder aus Südamerika und Mittel -und Osteuropa.

Weitaus am häufigsten sind Gesuche um Anerkennung aus Italien. Dies ist wahrscheinlich unter anderem auf die Tatsache zurückführen, dass das Psychologiestudium in der Schweiz nur in Deutsch und Französisch angeboten wird. Personen mit italienischer Muttersprache bevorzugen unter Umständen ein Psychologiestudium in Italien und lassen den Abschluss anschliessend durch die PsyKo anerkennen.

Top 5 Länder_d_2022.PNG

Rechtliche Grundlagen

Die rechtlichen Grundlagen für die Anerkennung der Hochschulabschlüsse in Psychologie und Weiterbildungstitel der Psychologieberufe finden Sie auf dieser Seite unter «Dokumente» sowie unter «Gesetze».

Möchten Sie noch mehr erfahren?

Die Rohdaten für weitere Auswertungen zu den anerkannten Hochschulabschlüssen Psychologie und Weiterbildungstitel im Geltungsbereich des PsyG finden Sie auf dieser Seite im Register «Dokumente».

Gesetze

Gesetzgebung Psychologieberufe

Das Bundesgesetz über die Psychologieberufe (PsyG) zielt darauf ab, den Schutz der psychischen Gesundheit zu verbessern und Menschen, die eine psychologische Fachperson suchen, vor unqualifizierten Angeboten zu schützen.

Weiterführende Themen

Anerkennungen von Psychologieberufen

Seit Inkrafttreten des Psychologieberufegesetzes (PsyG) am 1. April 2013 prüft die Psychologieberufekommission (PsyKo) ausländische Hochschulabschlüsse in Psychologie und Weiterbildungstitel im Geltungsbereich des PsyG.

Psychologieberuferegister PsyReg

Mit dem Psychologieberuferegister (PsyReg) wird auch für die Psychologieberufe ein Berufsregister geschaffen. Das PsyReg ist seit dem 1. August 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich und wird für mehr Transparenz und Qualität im Bereich der Psychologieberufe sorgen.

Psychologieberufekommission (PsyKo)

Die Psychologieberufe-
kommission berät Bundesrat und Departement zum Psychologieberufegesetz und entscheidet über die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse und Weiterbildungstitel in den nach PsyG geregelten Fachbereichen.

Letzte Änderung 31.01.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Psychologieberufekommission
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 464 38 18
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/zahlen-und-statistiken/statistiken-berufe-im-gesundheitswesen/statistiken-anerkennungen-psychologieberufe.html