Unter dieser Rubrik finden sich abgeschlossene Neuerungen und Revisionen im Bereich Krankenversicherung. Die Sammlung wird laufend ergänzt und ist nicht abschliessend.
Arzneimittel
Änderung vom 1. Februar 2017 der KVV & KLV (Preisfestsetzung nach BGE und Vergütung im Einzelfall)
- Kommentar (PDF, 133 kB, 05.07.2017)
- Faktenblatt Generika (PDF, 169 kB, 06.10.2017)
- Faktenblatt Preisfestsetzung von Originalpräparaten (PDF, 121 kB, 06.10.2017)
- Faktenblatt Vergütung von Arzneimitteln im Einzelfall (PDF, 27 kB, 06.10.2017)
- Bericht über die Ergebnisse der Vernehmlassung (PDF, 502 kB, 05.07.2017)
- Orientierungsschreiben an Kantone (PDF, 129 kB, 05.07.2017)
- Orientierungsschreiben an Organisationen (PDF, 127 kB, 05.07.2017)
- Liste der Vernehmlassungsadressaten (PDF, 290 kB, 05.07.2017)
Änderung vom 21. und 23. März 2016 der KVV & KLV (Anpassung der Fristen bez. Durchführung der dreijährlichen Überprüfung der Aufnahmebedingungen von Arzneimitteln)
Änderung vom 21. Oktober 2015 der KLV (Einteilung in therapeutische Gruppen)
Änderung vom 29. April 2015 der KVV & KLV (Massnahmen im Bereich der Arzneimittel, Anpassung des Preisfestsetzungssystems)
Aufsicht
Änderung der KVAV : Reserveabbau und Ausgleich von zu hohen Prämieneinnahmen vom 14. April 2021
KVAV vom 18. November 2015
KVAG vom 26. September 2014
Internationales
Verordnung vom 26. Oktober 2022 über die Änderung von Verordnungen im Bereich der Krankenversicherung zur Umsetzung des Abkommens zur Koordinierung der sozialen Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland
Änderung vom 30. September 2016 des KVG und Änderung vom 15. November 2017 der KVV (Anpassung von Bestimmungen mit mehrheitlich internationalem Bezug)
Kostenbeteiligung
Parlamentarische Initiative vom 19. April 2018 (Stärkung der Selbstverantwortung im KVG) (abgelehnt)
Änderung vom 28. März 2018 des KVG (Anpassung der Franchisen an die Kostenentwicklung) (abgelehnt)
Änderungsvorschlag 2015 der KVV (Wahlfranchisen) (abgelehnt)
- Faktenblatt: Franchisen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (PDF, 100 kB, 28.06.2017)
- Informationsblatt: Rabatte bei Wahlfranchisen (PDF, 96 kB, 28.06.2017)
- Kostenbeteiligung in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (PDF, 614 kB, 28.06.2017)
- Schlussbericht "Leistungsverzicht und Wechselverhalten der OKP-Versicherten im Zusammenhang mit der Wahlfranchise"; B,S,S. und Universität Bern; 22.06.2017 (PDF, 562 kB, 28.06.2017)
- Kurzbericht "Franchisebindung, Eine empirische Untersuchung zur Akzeptanz bei den OKP-Versicherten"; ECOPLAN AG; 23.01.2017 (PDF, 681 kB, 28.06.2017)
- Auswahl und Wechsel von Franchisen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung; BAG; 28.06.2017 (PDF, 784 kB, 28.06.2017)
- Bericht über die Ergebnisse der Anhörung (PDF, 63 kB, 17.08.2015)
- Begleitschreiben Eröffnung der Anhörung (Kantonsregierungen) (PDF, 47 kB, 17.08.2015)
- Begleitschreiben Eröffnung der Anhörung (interessierte Kreise) (PDF, 44 kB, 17.08.2015)
- KVV (PDF, 13 kB, 17.08.2015)
- Inhalt der Änderungen und Kommentar (PDF, 37 kB, 17.08.2015)
- Prämienermässigung für Wahlfranchisen (PDF, 125 kB, 17.08.2015)
Kosteneindämmung
Pflegefinanzierung
Änderung vom 29. September 2017 des KVG (Art. 25a Abs. 5 KVG)
Änderungen vom 2. Juli 2019 der KLV (Kostenneutralität und Pflegebedarfsermittlung)
Botschaft vom 16. Februar 2005 zum Bundesgesetz über die Neuordnung der Pflegefinanzierung
Prämien
Verordnung des EDI vom 15. März 2022 über die Prämienregionen
Verordnung des EDI vom 25. November 2015 über die Prämienregionen (abgelehnt)
- Faktenblatt Prämienregionen (PDF, 1 MB, 28.03.2017)
- Bericht über die Vernehmlassungsergebnisse (PDF, 273 kB, 28.03.2017)
- Begleitschreiben Kantonsregierungen (PDF, 66 kB, 26.09.2016)
- Begleitschreiben interessierte Kreise (PDF, 66 kB, 26.09.2016)
- Entwurf Verordnung des EDI über die Prämienregionen (PDF, 199 kB, 26.09.2016)
- Kommentar und Inhalt der Änderungen (PDF, 155 kB, 26.09.2016)
Änderung vom 17. März 2017 des KVG (Entlastung der jungen Erwachsenen beim Risikoausgleich und Verbilligung für untere und mittlere Einkommen der Prämien von Kindern)
Änderung vom 22. Juni 2011 der KVV (Nichtbezahlen von Prämien und Kostenbeteiligungen)
Änderung vom 19. März 2010 des KVG (Nichtbezahlen von Prämien und Kostenbeteiligungen)
Risikoausgleich
Änderung vom 25. Februar 2022 der VORA-EDI
Änderung vom 15. April 2021 der VORA-EDI
Änderung vom 22. Januar 2021 der VORA-EDI
Änderung vom 11. September 2020 der VORA
Verordnung des EDI vom 14. Oktober 2019 über die Umsetzung des Risikoausgleichs in der Krankenversicherung (VORA-EDI)
Änderung vom 17. März 2017 des KVG (Entlastung der jungen Erwachsenen beim Risikoausgleich und Verbilligung für untere und mittlere Einkommen der Prämien von Kindern)
Änderung vom 15. Oktober 2014 der VORA
Änderung vom 21. März 2014 des KVG (Verfeinerung des Risikoausgleichs)
Änderung vom 27. Februar 2013 der VORA
Änderungen vom 3. Dezember 2010 der VORA
Änderung vom 27. August 2009 der VORA
Spitalbeitrag
Änderung vom 26. Mai 2021 der KVV
Änderung vom März 2016 der KVV & KLV (Neuregelung der Leistungspflicht ärztlicher komplementärmedizinischer Leistungen)
Änderung vom 03. Dezember 2010 der KVV
Spitalfinanzierung
Änderung vom 3. Dezember 2021 der KVV und der Verordnung des EDI über die Datensätze für die Datenweitergabe zwischen Leistungserbringern und Versicherern
Änderung vom 23. Juni 2021 der KVV
Änderung vom 6. Dezember 2019 der Verordnung des EDI über die Datensätze für die Datenweitergabe zwischen Leistungserbringern und Versicherern
- Verordnung des EDI über die Datensätze für die Datenweitergabe zwischen Leistungserbringern und Versicherern, Änderungen vom 6. Dezember 2019 Provisorische Fassung Kommentar und Inhalt (PDF, 354 kB, 10.12.2019)Diese Version ist eine provisorische Fassung. Massgebend ist die definitive Fassung, welche unter www.bundesrecht.admin.ch veröffentlicht werden wird.
Änderung vom 25. Oktober 2017 der KVV und der Verordnung des EDI über die Datensätze für die Datenweitergabe zwischen Leistungserbringern und Versicherern
Änderung vom 22. Oktober 2008 der KVV und VKL
Verordnung des EDI über die Datensätze für die Datenweitergabe zwischen Leistungserbringern und Versicherern
Tarifstrukturen ambulant
Änderung vom 18. Oktober 2017 der Verordnung über die Festlegung und die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung (TARMED, Physiotherapie)
- Verordnung
- Vernehmlassungsunterlagen
- Anhang 1: Anpassung der Tarifstruktur für ärztliche Leistungen, gültig ab 1.1.2018
- Anhang 2: Gesamtschweizerisch einheitliche Tarifstruktur für ärztliche Leistungen, gültig ab 1.1.2018
- Anhang 3: Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen, gültig ab 1.1.2018
Änderung vom 23. November 2016 der Verordnung über die Festlegung und die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung (TARMED, Physiotherapie)
Verordnung über die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung vom 20. Juni 2014 (TARMED)
Versichertenkarte
Änderung vom 26. November 2008 der VVK (Fristverlängerung)
VVK-EDI vom 20. März 2008
VVK vom 14. Februar 2007
Wirtschaftlichkeit
Änderung vom 18. Oktober 2017 der Verordnung über die Festlegung und die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung
Änderung vom 1. Januar 2017 der Verordnung über die Festlegung und die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung
Änderung vom 23. Dezember 2011 des KVG (Tarmed: subsidiäre Kompetenz des Bundesrates)
Zulassung
Änderung vom 19. Juni 2020 des KVG (Zulassung von Leistungserbringer)
Ausführungsbestimmungen zur Änderung vom 19. Juni 2020 des KVG Zulassung von Leistungserbringer) und Spitalplanungskriterien
Änderung vom 22. Juni 2016 der VEZL (Einschränkung der Zulassung der Ärzte und Ärztinnen)
Inhalt und Kommentar VEZL
Parlamentarische Initiative vom 24. Februar 2016 (Verlängerung von Artikel 55a KVG)
Abkürzungsverzeichnis
KVG |
Bundesgesetz vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (832.10) |
KVV | Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (832.102) |
ResV-EDI | Verordnung des EDI vom 18. Oktober 2011 über die Reserven in der sozialen Krankenversicherung (832.102.15) |
VDPV-EDI | Verordnung des EDI vom 13. November 2012 über den Datenaustausch für die Prämienverbilligung (832.102.2) |
VEZL | Verordnung vom 3. Juli 2013 über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (832.103) |
VKL |
Verordnung vom 3. Juli 2002 über die Kostenermittlung und die Leistungserfassung durch Spitäler, Geburtshäuser und Pflegeheime in der Krankenversicherung (832.104) |
VVK |
Verordnung vom 14. Februar 2007 über die Versichertenkarte für die obligatorische Krankenpflegeversicherung (832.105) |
VVK-EDI |
Verordnung des EDI vom 20. März 2008 über die technischen und grafischen Anforderungen an die Versichertenkarte für die obligatorische Krankenpflegeversicherung (832.105.1) |
VORA | Verordnung vom 12. April 1995 über den Risikoausgleich in der Krankenversicherung (832.112.1) |
KLV | Verordnung des EDI vom 29. September 1995 über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Krankenpflege-Leistungsverordnung, 832.112.31) |
VPVK | Verordnung vom 7. November 2007 über den Bundesbeitrag zur Prämienverbilligung in der Krankenversicherung (832.112.4) |
VPVKEG | Verordnung vom 3. Juli 2001 über die Prämienverbilligung in der Krankenversicherung für Rentner und Rentnerinnen, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft, in Island oder Norwegen wohnen (832.112.5) |
KVAG | Bundesgesetz vom 26. September 2014 betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung (Krankenversicherungsaufsichtsgesetz, 832.12) |
KVAV | Verordnung vom 18. November 2015 betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung (Krankenversicherungsaufsichtsverordnung, 832.121) |
Letzte Änderung 28.02.2023
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 21 11