Am 21. Oktober 2020 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zu einer Änderung des KVG (Prämienverbilligung) eröffnet. Sie dient als indirekter Gegenvorschlag zur eidgenössischen Volksinitiative « Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative). Die Vernehmlassung dauert bis am 4. Februar 2021.
Änderung des KVG (Prämienverbilligung) als indirekter Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Dokumente
- Vorentwurf (PDF, 178 kB, 21.10.2020)
- Erläuternder Bericht (PDF, 1 MB, 21.10.2020)
- Antwortformular (DOC, 28 kB, 21.10.2020)
- Informationsschreiben Kantone (PDF, 237 kB, 21.10.2020)
- Informationsschreiben Organisationen (PDF, 236 kB, 21.10.2020)
- Liste der Vernehmlassungsadressaten (PDF, 563 kB, 21.10.2020)
Medien
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen, dann haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die Seite News Service Bund zu gelangen und dort die Mitteilungen zu lesen.
Letzte Änderung 01.12.2020
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung
Sektion Rechtliche Aufsicht KV
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 21 11