Wir sind in verschiedenen internationalen und nationalen HTA-Netzwerken aktiv. Dabei stellen wir unter anderem den Wissensaustausch mit anderen HTA-Agenturen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der HTA-Methodik sicher.
Nachfolgend stellen wir verschiedene HTA-Netzwerke, mit denen wir zusammenarbeiten, einzeln vor. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Netzwerken finden Sie auf den entsprechenden Webseiten.
SNHTA – Swiss Network for Health Technology Assessment
Das Swiss Network for Health Technology Assessment / SNHTA wurde 1999 in der Rechtsform des Vereins gegründet. Es vernetzt schweizerische Wissenschaftseinrichtungen und ExpertInnen mit dem Ziel, wissenschaftliche Exzellenz durch die Nutzung von Synergien optimal auszuschöpfen. Webseite SNHTA (in Englisch)
EUnetHTA – European Network for Health Technology Assessment
EUnetHTA wurde etabliert, um ein wirkungsvolles und nachhaltiges Netzwerk für HTA in ganz Europa zu schaffen – Ziel war es, die Aufbereitung zuverlässiger, zeitnaher, transparenter und übertragbarer Informationen zu unterstützen und damit zur Stärkung von HTA in europäischen Ländern beizutragen. Schweizer HTA-ExpertInnen haben in verschiedenen Arbeitsgruppen von EUnetHTA mitgearbeitet. EUnetHTA wurde im 2023 planmässig abgeschlossen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse und entwickelten Methoden haben wesentlich zur Ausarbeitung der neuen EU-HTA-Verordnung beigetragen.
INAHTA – The International Network of Agencies for Health Technology Assessment
INAHTA ist ein Netzwerk von HTA-Agenturen, welche die Entscheidungsfindung in Gesundheitssystemen unterstützt, von denen über 1 Milliarde Menschen in 32 Ländern rund um den Globus betroffen sind. Webseite INAHTA (in Englisch)
HTAi – Health Technology Assessment International
HTAi ist die globale wissenschaftliche Fachgesellschaft für alle, die HTA produzieren, verwenden oder damit in Berührung kommen. HTAi hat Mitglieder aus über 65 Ländern und umfasst Akteure aus allen Bereichen, einschliesslich Forschende, Agenturen, politische Entscheidungsträger, Industrie, akademische Welt, Leistungserbringer und PatientInnen/KonsumentInnen. HTAi ist ein neutrales Forum für die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen und Fachwissen. Webseite HTAi (in Englisch)
IHSI – International Horizon Scanning Initiative
IHSI strebt an, Daten zur Verfügung zu stellen, welche politischen Entscheidungsträgern und Verhandlungsführern ermöglichen, sich für eine bessere Preisgestaltung bei Arzneimitteln einzusetzen. Diese Daten sollen Gesundheitssystemen ermöglichen, sich auf neue Technologien vorzubereiten und diese zuverlässig beurteilen zu können. Die Schweiz ist 2019 der IHSI beigetreten. Webseite IHSI (in Englisch)
Letzte Änderung 14.03.2025
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Leistungen Krankenversicherung
Sektion Health Technology Assessment
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 469 17 33