Die Mittel- und Gegenständeliste (MiGeL) wurde bisher nach dem Antragsprinzip bewirtschaftet und noch nie gesamthaft überprüft. Es besteht Bedarf nach einer systematischen Überprüfung der Gliederung sowie der Höchstvergütungsbeträge bei diversen Mitteln und Gegenständen. Diese Revision wurde Ende 2015 in Angriff genommen.
Ziele der MiGeL-Revision
- Anpassung der MiGeL an die medizinisch-technische und die preisliche Entwicklung
- Umsetzung der periodischen Überprüfung der Leistungen auf Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit (WZW-Kriterien) nach Artikel 32 Absatz 2 KVG
- Verbesserung der Anwendbarkeit der MiGeL
Zeitliche Planung der Teilprojekte

Dokumente
Gesetze
Medien
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen, dann haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die Seite News Service Bund zu gelangen und dort die Mitteilungen zu lesen.
Letzte Änderung 18.01.2019
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Sekretariat EAMGK
Ausschuss Mittel und Gegenstände
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 462 91 65