Der Bundesrat hat den Aktionsplan Radon 2021-2030 an seiner Sitzung vom 8. Mai 2020 verabschiedet. Dieser Aktionsplan stellt die Fortführung der Radonschutzstrategie sicher und ist eine Weiterentwicklung des Aktionsplans Radon 2012-2020.
Der Aktionsplan Radon 2021-2030 vom 8. Mai 2020 kann unter "Dokumente" heruntergeladen werden und beinhaltet die folgenden vier Stossrichtungen:
Letzte Änderung 12.12.2024
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Strahlenschutz
Sektion Radiologische Risiken
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 464 68 80