Handbuch für Testkäufe von Tabak, Nikotin und Alkohol

Das Handbuch soll den zuständigen kantonalen Behörden und beauftragten Fachorganisationen eine praxisnahe und nützliche Grundlage bieten, um Testkäufe im Sinne der Bundesgesetze durchführen zu können. Es soll zur Vereinheitlichung der Testkäufe beitragen.

Ziel des Handbuchs ist es, die Kantone bei der Umsetzung von Testkäufen gemäss dem neuen Tabakproduktegesetz zu unterstützen.

Diese Vollzugshilfe richtet sich insbesondere an die kantonalen Verwaltungsbehörden, welche für die Umsetzung von Testkäufen zuständig sind.

Mit dem Tabakproduktegesetz und der Anpassung des Lebensmittelgesetzes im Jahr 2024 konnten auf nationaler Ebene Kriterien eingeführt werden, welche eine Harmonisierung der Umsetzung von Testkäufen ermöglichen. Demnach gibt der Bund die Rahmenbedingungen für Testkäufen vor und verankert neu Strafbestimmungen und Sanktionsmöglichkeiten bei Zuwiderhandlung auf Gesetzesstufe.

Das Handbuch enthält einerseits verbindliche Vorgaben, aber auch praxisnahe Vorschläge.

Letzte Änderung 01.10.2024

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Direktionsbereich Prävention und Gesundheitsversorgung
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 88 24
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/politische-auftraege-und-aktionsplaene/politische-auftraege-zur-tabakpraevention/tabakpolitik-schweiz/tabpg/handbuch_testkaeufe.html