Das Fachgremium Infektionsprävention in sozialmedizinischen Netzwerken hat einen Leitfaden zur Infektionsprävention und -kontrolle bei akuten respiratorischen Infektionen für sozialmedizinische Institutionen erstellt. Die Veröffentlichung des Dokuments erfolgte im Oktober 2023 durch Public Health Schweiz.
Im Fokus des Leitfadens stehen die Alters- und Pflegeheime sowie die häusliche Pflege wie beispielsweise Spitexorganisationen. Er richtet sich an die verantwortlichen Personen für Infektionsprävention und -kontrolle, an die Leitungen der Institutionen, an die betreuenden ärztlichen Fachpersonen, an die kantonal zuständigen Stellen sowie an die Branchenverbände.
Dieser Leitfaden fasst verschiedene Empfehlungen zusammen und hat zum Ziel, Bewohnende, Mitarbeitende und Besuchende vor akuten respiratorischen Infektionen durch respiratorische Viren (insbesondere Influenza, Covid-19 und RSV) zu schützen.
Die Initiative kam von den Alters- und Pflegeheimen und wurde durch mehrere Partner unterstützt. Die Strategie NOSO hat bei der Entwicklung dieses Leitfadens mitgewirkt.
Der Leitfaden steht in deutscher, französischer und italienischer Sprache zur Verfügung.
Letzte Änderung 06.11.2024
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Infektionskontrolle und Bekämpfungsmassnahmen
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 87 06