NOSO in Pflegeheimen

Die Landschaft der Schweizer Pflegeheime ist sehr vielfältig und es gibt grosse Unterschiede von Kanton zu Kanton. Die Bedeutung der Hygiene ist überall erkannt. Doch um die Strategie NOSO in den Pflegeheimen umzusetzen, braucht es die nötigen Grundlagen.

Machbarkeitsstudie zur HAI-Prävalenz in Pflegeheimen

03.05.2019 - Die Stelle für Hygiene, Infektionsprävention und -kontrolle des Kantons Waadt (HPCi Vaud) führte einen Versuch zur Erhebung von healthcare-assoziierten Infektionen (HAI) in Pflegeheimen durch. Erstmals liegen Zahlen vor, wie weit HAI in Pflegeheimen verbreitet sind.

Nationale Studie für eine bessere Pflegequalität (SHURP)

03.05.2019 - Das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel geht der Frage nach, wie Organisations- und Personalfaktoren mit der Pflegequalität zusammenhängen und erhebt dazu Daten in rund 120 Schweizer Pflegeheimen.

Diagnose- und Behandlungshelfer für Pflegeheime

03.05.2019 - Infektionen sind bei älteren Menschen in Pflegeheimen relativ häufig. Was tun, wenn keine Ärztin oder kein Arzt vor Ort ist? Der Praxisleitfaden des Kantons Waadt hilft weiter.

Analyse des Ausbildungsbedarfs

22.09.2020 - Vermehrt praktische Übungen statt Theorie – in der Berufsbildung könnte dies eine Massnahme sein, um Wissenslücken beim Gesundheitspersonal zu beheben.

Studie zu Anreizsystemen

04.01.2019 - Welche Aspekte motivieren die Spitäler, konsequente Anstrengungen gegen healthcare-assoziierten Infektionen (HAI) zu unternehmen? Eine Studie liefert aufschlussreiche Hinweise.

Letzte Änderung 03.06.2019

Zum Seitenanfang