Operative Ziele für Spitäler

Der Bund und seine Partner haben beschlossen, operative Ziele festzulegen. Damit haben sie einen wichtigen Schritt hin zu einem kohärenten Vorgehen gegen healthcare-assoziierte Infektionen (HAI) auf nationaler Ebene getan.

Spitäler können eigene Prioritäten setzen

Das Hauptanliegen hinter den operativen Zielen ist es, die Umsetzungspartner zu einer konsequenten Bekämpfung von HAI zu motivieren. Spitäler werden ermutigt, sich eigene Reduktionsziele zu setzen, Präventionsmassnahmen besser einzuhalten und ein geeignetes HAI-Monitoring einzurichten. Wo die Prioritäten liegen, entscheiden sie gemäss ihren Bedürfnissen. Mit den operativen Zielen formulieren die Umsetzungspartner eine gemeinsame Vision, wie die HAI-Gesamtrate in der Schweiz zu senken ist.

Letzte Änderung 27.11.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Infektionskontrolle und Impfprogramm
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 87 06
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/strategie-noso--spital--und-pflegeheiminfektionen/noso-in-bund-und-kantonen/operative-ziele-fuer-spitaeler.html