Oktober 2020 – Wir möchten die Nationalen Strategien und die Gemeinschaft der Akteure in den Bereichen NCD, Sucht und Psychische Gesundheit stärken. Dazu bauen wir eine digitale Partnerplattform auf. Sie bietet eine Gesamtsicht und fördert den Austausch. Hier halten wir Sie regelmässig auf dem Laufenden.
Die Gemeinschaft der Akteure in den Bereichen Prävention nichtübertragbarer Krankheiten, Sucht und Psychische Gesundheit stärken
Ab März 2021 können sich unsere Partner dank der neuen Online-Plattform www.prävention.ch über die Umsetzung der Strategien austauschen und von Instrumenten profitieren, die ihre Präventionsarbeit erleichtern sollen.
Die Ziele der Plattform sind:
- Themen und Akteure besser sichtbar machen
- Einen besseren Überblick bieten über die Themen NCD, Sucht und psychische Gesundheit im Allgemeinen sowie die Umsetzung der entsprechenden Strategien im Speziellen
- Fruchtbare Grundlage für mehr Interaktion schaffen
- Zentrale Werkzeuge zu Handen der Partner entwickeln
Dynamische und aktuelle Inhalte
Als Projektleiter wird das BAG die Administration der Plattform übernehmen und zahlreiche Artikel veröffentlichen. Die Partner, welche die Strategien umsetzen, können ihre Nachrichten direkt miteinander teilen – dies dank eines sicheren, effizienten und benutzerfreundlichen CMS. Die Erfahrung der Benutzer wird dabei ein wichtiges Element sein.
Inhaltlich sollen Studien besser zugänglich gemacht und laufende Kampagnen präsentiert werden (vom BAG sowie der NGOs und Kantone). Die Plattform soll auch bewährte Praktiken im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung hervorheben. Die Rubrik «Agenda» bietet eine Übersicht über nationale Veranstaltungen.
Das Projekt kommt gut voran
Nach der Erarbeitung des Konzepts (Oktober 2019 bis März 2020) ist die technische Umsetzung demnächst abgeschlossen.
Alle interessierten Partner können sich nun an das BAG wenden, wenn sie auf der Plattform neue Inhalte veröffentlichen möchten.
Eine Massnahme des neuen Kommunikationskonzepts NCD
Anfang 2019 haben die drei Träger der nationalen Strategie NCD ein neues, gemeinsames Kommunikationskonzept für die Bereiche NCD, Sucht und Psychische Gesundheit verabschiedet. Darin werden mehrere strategische Kommunikationsachsen vorgestellt. Die Online-Plattform für Partner ist die wichtigste Massnahme dieses nationalen Konzepts.
Parallel zur Plattform wird eine Content-Management-Strategie entwickelt. Sie ermöglicht, Botschaften und Aktionen zu den behandelten Themen besser zu bewerten.
Eine nationale Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe besteht aus 12 Organisationen. In erster Linie sind dies die Träger der NCD-Strategie (BAG, Gesundheitsförderung Schweiz, Schweizerische Konferenz der Kantonalen Gesundheitsdirektoren und -direktoren) und Akteure aus dem Präventionsumfeld (Lungenliga Schweiz, Krebsliga, Schweizerische Herzstiftung, Infodrog, Sucht Schweiz, Schweizerisches Rotes Kreuz, Allianz Gesunde Schweiz, Commission de prévention et de promotion de la santé du GRSP).
Wer weitere Informationen zum Projekt wünscht, kann sich beim Team Kommunikation der Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten des BAG melden.
Letzte Änderung 02.10.2020
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 88 24