Was unternehmen Bund, Kantone und Städte gegen Sucht und nichtübertragbare Krankheiten? Im Newsletter erhalten Sie Informationen zu Beschlüssen, Studien, Berichte, Zahlen, aktuellen Projekten und Veranstaltungen sowie internationalen Meldungen.

Newsletter
-
Newsletter «In den Kantonen» – März 2023Kantonalen Austauschtreffen der lateinischen und deutschen Schweiz (RIL und KAD)
-
Newsletter «In den Kantonen» – Dezember 2022Dry January
-
Newsletter «In den Kantonen» – September 2022Frühintervention: Harmonisierung der Definition
-
Newsletter «In den Kantonen» – Juni 2022Free. Fair. Future. – das neue Kinder- und Jugendprogramm vom Tabakpräventionsfonds
-
Newsletter «In den Kantonen» – März 2022Kantonale Austauschtreffen
-
Newsletter «In den Kantonen» – Dezember 2021Architektur und Raumplanung fördern körperliche Bewegung
-
Newsletter «In den Kantonen» – September 2021Familienzentrierte Vernetzung
-
Newsletter «In den Kantonen» – Juni 2021Erfolgsfaktoren und Empfehlungen für Präventionsprojekte in Gemeinden
-
Newsletter «In den Kantonen» – März 2021Partizipative Gesundheitsförderung und Prävention für Jugendliche: ein Beispiel aus dem Kanton Zug
-
Newsletter «In den Kantonen» – Dezember 2020Aktionstag psychische Gesundheit am 10. Dezember 2020: «DARÜBER REDEN. HILFE FINDEN»
Letzte Änderung 14.06.2022
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 88 24