Plattform Palliative Care: Organisation

Die Plattform Palliative Care (PPC) ist das Forum der nationalen Akteure und kantonalen Behörden im Bereich Palliative Care in der Schweiz. Sie wurde vom Eidgenössischen Departement des Innern EDI ins Leben gerufen und löst die Nationale Strategie Palliative Care (2010–2015) ab.

Ziel

Ziel der PPC ist, die Vernetzung und den Austausch zwischen den Akteuren zu fördern und die relevanten Themen und aktuellen Herausforderungen zu identifizieren. Ebenso will die PPC die laufenden Arbeiten koordinieren, die jeweils zuständigen Akteure zusammenbringen, den Wissenstransfer sicherstellen und nicht zuletzt Empfehlungen erarbeiten und Grundlagenwissen bereitstellen. Dazu einmal pro Jahr ein Forumstreffen für die Mitglieder der PPC durchgeführt.

Gremien

Die PPC setzt sich aus Forumsmitgliedern und einer Leitungsgruppe zusammen.

Forumsmitglieder sind Vertretungen von nationalen Organisationen (zivilgesellschaftliche und private Organisationen) sowie nationale/kantonale Behörden, die sich mit Palliative Care auseinandersetzen oder dies beabsichtigen (vgl. Liste der Forumsmitglieder). Die Mitgliedschaft ist an keine weiteren Kriterien gebunden.

In der Leitungsgruppe sind die Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), die Kantone, palliative.ch und das Bundesamt für Gesundheit vertreten.

Wenn Sie denken, Ihre Organisation sollte Teil des Forums sein, nehmen Sie über die E-Mail-Adresse palliativecare@bag.admin.ch Kontakt mit uns auf.
 

Letzte Änderung 08.01.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/palliative-care/plattform-palliative-care/organisation.html