Die Plattform Palliative Care (PPC) ist das Forum der nationalen Akteure und kantonalen Behörden im Bereich Palliative Care in der Schweiz. Sie wurde vom Eidgenössischen Departement des Innern EDI ins Leben gerufen und löst die Nationale Strategie Palliative Care (2010–2015) ab.
Ziel
Ziel der PPC ist, die Vernetzung und den Austausch zwischen den Akteuren zu fördern und die relevanten Themen und aktuellen Herausforderungen zu identifizieren. Ebenso will die PPC die laufenden Arbeiten koordinieren, die jeweils zuständigen Akteure zusammenbringen, den Wissenstransfer sicherstellen und nicht zuletzt Empfehlungen erarbeiten und Grundlagenwissen bereitstellen. Dazu einmal pro Jahr ein Forumstreffen für die Mitglieder der PPC durchgeführt.
Gremien
Die PPC setzt sich aus Forumsmitgliedern und einer Leitungsgruppe zusammen.
Forumsmitglieder sind Vertretungen von nationalen Organisationen (zivilgesellschaftliche und private Organisationen) sowie nationale/kantonale Behörden, die sich mit Palliative Care auseinandersetzen oder dies beabsichtigen (vgl. Liste der Forumsmitglieder). Die Mitgliedschaft ist an keine weiteren Kriterien gebunden.
In der Leitungsgruppe sind die Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), die Kantone, palliative.ch und das Bundesamt für Gesundheit vertreten.
Wenn Sie denken, Ihre Organisation sollte Teil des Forums sein, nehmen Sie über die E-Mail-Adresse palliativecare@bag.admin.ch Kontakt mit uns auf.
- Lea von Wartburg, Leiterin Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung, Bundesamt für Gesundheit BAG
- Silvia Marti, Projektleiterin, Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren
- Angela Mueller, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Versorgungsplanung, Gesundheitsamt, Kanton Bern
- Catherine Hoenger, Responsable programme cantonaux Soins palliatifs - Santé mental, Service de la santé publique, canton de Vaud
- Sandra Eckstein, Leiterin "Fachgruppe Ärzte" palliative.ch
- Ilona Schmidt, Präsidentin der Delegierten palliative.ch und Praxis
- Renate Gurtner, Geschäftsführerin palliative.ch
- Flurina Näf, Projektleiterin, Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung, Bundesamt für Gesundheit BAG
- Milenko Rakic, Projektleiter, Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung, Bundesamt für Gesundheit BAG
Letzte Änderung 08.01.2025
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz