Plattform Palliative Care

Die Plattform Palliative Care (PPC) ist das Forum der nationalen Akteure und kantonalen Behörden im Bereich Palliative Care in der Schweiz. Sie wurde vom Eidgenössischen Departement des Innern EDI ins Leben gerufen und löst die Nationale Strategie Palliative Care (2010–2015) ab.

Organisation der Plattform Palliative Care

Logo "Plattform Palliative Care"

Lesen Sie auf der Webseite «Organisation» mehr zu den Zielen und den Mitgliedern der Plattform Palliative Care.

Veranstaltungen

Die Plattform Palliative Care organisiert jährlich Forumsveranstaltungen und Webinare. Sie bieten ihren Mitgliedern und anderen Interessierten Gelegenheit zum Austausch. Mehr dazu lesen Sie auf der Webseite «Veranstaltungen».

Aktivitäten der Plattform Palliative Care

Auf der Webseite «Themen und Projekte» finden Sie Informationen zu den Arbeiten, die im Rahmen der Plattform Palliative Care umgesetzt worden sind.

Umsetzungsbeispiele

Die Webseite blueprint zeigt zu verschiedenen Fachbereichen Gesundheitsprojekte in der Schweiz. Die Plattform wird vom Bundesamt für Gesundheit BAG betrieben. Sie lebt vom Engagement der Akteure. Aktuell umfasst die Sammlung rund 200 Beispiele aus den Fachbereichen betreuende Angehörige, Demenz, Interprofessionalität, Palliative Care und Suizidprävention. Fachpersonen und Multiplikatoren und Multiplikatorinnen aus Gesundheit, Sozialem, Bildung und Verwaltung sowie Interessierte finden hier Inspiration und Ideen zum Nachmachen.


Weiterführende Themen

Demenz

Die Nationale Plattform Demenz soll die Lebensqualität der Betroffenen und ihres Umfelds verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Massnahmen in verschiedenen Themenbereichen umgesetzt.

Gesundheitliche Vorausplanung (GVP)

Gesundheit, Krankheit und Lebensqualität sind entscheidende Faktoren für ein würdevolles Lebensende. Die frühzeitige Auseinandersetzung mit Behandlungsmöglichkeiten und mit dem Sterben sind Voraussetzungen, um die Selbstbestimmung zu fördern. Gesundheitlich Vorausplanen soll für alle, die das möchten, möglich sein. Eine vom BAG und von der SAMW geleitete Arbeitsgruppe verfolgt das Ziel, die GVP in der Schweiz zu etablieren und im Alltag zu verankern.

Letzte Änderung 19.12.2024

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/palliative-care/plattform-palliative-care.html