Palliative Care: Definitionen und Grundlagen

Mit Palliative Care soll die verbleibende Lebenszeit von schwer kranken Menschen, die keine Aussicht auf Heilung haben, so gut wie möglich gestaltet werden. Dafür braucht es ein gemeinsames Verständnis und gemeinsame Grundlagen.

Allgemeine Palliative Care

Die meisten Menschen in einer palliativen Situation können im Rahmen der allgemeinen Palliative Care behandelt werden – das heisst zu Hause, in einer sozialmedizinischen Institution oder im Akutspital.

Spezialisierte Palliative Care

Bei einer instabilen Krankheitssituation, einer komplexen Behandlung oder Überlastung der Bezugspersonen kann spezialisierte Palliative Care notwendig sein.

Rahmenkonzept Palliative Care

Das «Rahmenkonzept Palliative Care Schweiz» ist die definitorische Grundlage für Palliative Care in der Schweiz.

Nationale Leitlinien Palliative Care

Die «Nationalen Leitlinien Palliative Care» beschreiben die Definition, die Grundwerte, die Behandlungsprinzipien, die Zielgruppen und die Erbringer der Palliative Care. Sie sollen die Akzeptanz der Palliative Care in der Schweiz verbessern und deren Verankerung in unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft fördern.

Letzte Änderung 11.12.2024

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe
Sektion Weiterentwicklung Gesundheitsversorgung
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/palliative-care/grundlagen-zur-strategie-palliative-care.html