Bekämpfung von Infektionskrankheiten im Gefängnis

Inhaftierte Personen sind häufiger von Infektionskrankheiten betroffen als die übrige Bevölkerung. Die Epidemienverordnung verpflichtet alle Haftanstalten, inhaftierte Personen vor Ansteckungen zu schützen und medizinisch zu versorgen.

Engagement des BAG

Der Vollzug von freiheitsentziehenden Massnahmen ist eine kantonale Aufgabe. Das BAG setzt sich im Rahmen seiner gesetzlichen Kompetenzen dafür ein, dass inhaftierte Personen eine Gesundheitsversorgung in Übereinstimmung mit den Menschenrechten angeboten wird. In den 90er Jahren hat das BAG Pilotprojekte zur Schadensminderung im Freiheitsentzug unterstützt. Von 2008 bis 2012 führte es gemeinsam mit dem Bundesamt für Justiz (BJ) und der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) das Projekt «Bekämpfung von Infektionskrankheiten im Gefängnis (BIG)». Seit dem Jahr 2017 unterstützt das BAG die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF), welche gestützt auf ihren gesetzlichen Auftrag die Gesundheitsversorgung im Freiheitsentzug aus grund- und menschenrechtlicher Sicht überprüft.

Epidemiengesetz

Das Epidemiengesetz verpflichtet alle Haftanstalten dazu, inhaftierten Personen Zugang zu geeigneten Massnahmen zur Verhütung von Infektionskrankheiten zu gewähren. Unter anderem sind Anstalten verpflichtet, den Personen in ihrer Obhut eine medizinische Eintrittsbefragung anzubieten, sie über Infektionskrankheiten zu informieren, und ihnen bei Bedarf Zugang zu Präservativen, sauberem Material zum Spritzen von Drogen sowie zu einer betäubungsmittelgestützten Behandlung anzubieten.

Weiterführende Themen

Gesetzgebung Übertragbare Krankheiten – Epidemiengesetz (EpG)

Das Epidemiengesetz soll gewährleisten, dass übertragbare Krankheiten frühzeitig erkannt, überwacht, verhütet und bekämpft werden und trägt dazu bei, Krankheitsausbrüche mit grossem Gefährdungspotenzial besser zu bewältigen.

Letzte Änderung 05.05.2022

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Prävention & Promotion
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 87 06
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/nationales-programm-hiv-und-andere-sexuell-uebertragbare-infektionen/zielgruppe-mit-erhoehtem-expositionsrisiko-achse2/bekampfung-von-infektionskrankheiten-im-gefangnis.html