Damit die Vision des NAPS auch unter veränderlichen Rahmenbedingungen erreicht werden kann, wird die Umsetzung des Programms von Bund und Kantonen aktiv gesteuert. Dazu etablieren sie geeignete Prozesse und Gefässe für den Austausch und die Koordination.
Bund und Kantone steuern das NAPS auf der Basis von aktuellen Erkenntnissen aus Wissenschaft, Praxis und Surveillance. Sie berücksichtigen dabei aktuelle medizinische, epidemiologische und gesellschaftliche Entwicklungen.
Die Umsetzung des NAPS wird regelmässig überprüft und bei Bedarf angepasst. So wird sichergestellt, dass die Qualität hoch bleibt und die Angebote den aktuellen Bedürfnissen der Schlüsselgruppen entsprechen. Auch die Effizienz und Effektivität der Massnahmen wird gemessen.
Eine Vielzahl von Organisationen und Fachpersonen mit unterschiedlichen Rollen und Verantwortlichkeiten sind an der Umsetzung des NAPS beteiligt. Deshalb ist es wichtig, dass geeignete Prozesse und Gefässe für den Austausch und die Koordination genutzt werden.
Letzte Änderung 25.09.2024
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 87 06