Die Plattform meineimpfungen.ch, die allen ermöglichte, einen elektronischen Impfausweis zu erstellen und von einer Gesundheitsfachperson validieren zu lassen, wurde im Mai 2021 deaktiviert. Das BAG hat den Aufbau einer Plattform für die datenschutzkonforme Rückgabe oder Vernichtung der Impfdaten aus meineimpfungen.ch unterstützt. Ehemalige Nutzerinnen und Nutzer von meineimpfungen.ch hatten bis zum 30. Juni 2024 Zeit, ihre Daten zurückzubekommen.
Alle Personen, deren Daten erfolgreich gerettet werden konnten, wurden zwischen April und Juni 2024 per E-Mail kontaktiert. Ehemalige Nutzerinnen und Nutzer von meineimpfungen.ch hatten bis zum 30. Juni 2024 Zeit, ihre Daten zurückzubekommen. Nach Ablauf dieses Datums wurden die Daten gemäss den Richtlinien des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) endgültig gelöscht.
Im Auftrag des Departements Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau und mit der Unterstützung des Bundesamtes für Gesundheit und 23 weiterer Kantone hat die Stammgemeinschaft eHealth Aargau die Plattform für die datenschutzkonforme Rückgabe oder Vernichtung der Impfdaten aus meineimpfungen.ch aufgebaut. Zuvor wurde in einem Vorprojekt geprüft, ob eine Datenrückgabe wirtschaftlich und technisch sinnvoll machbar ist und vor allem, ob sichergestellt ist, dass die Datenschutzrechte der betroffenen Personen jederzeit vollständig gewahrt sind. Diese Abklärungen wurden in Abstimmung mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) durchgeführt.
Nutzerinnen und Nutzer, die nun Zugang zur Plattform bekommen, können zwischen drei verschiedenen Möglichkeiten wählen, was mit ihren Impfdaten geschehen soll: Die Impfdaten können als Datei heruntergeladen, direkt in das elektronische Patientendossier (EPD) übermittelt oder endgültig und nicht reversibel vernichtet werden. Für Personen, die eine Einladung für den Zugang zur Plattform erhalten, wird ein automatisierter technischer Support angeboten.
Personen, die ihre Impfdaten weiterhin als digitalen Impfausweis ablegen möchten, können dies tun, indem sie die zurückerhaltenen Daten im EPD abspeichern. Wo ein EPD eröffnet werden kann oder wie Impfdaten im EPD abgelegt werden können, erfahren sie unter patientendossier.ch.
Alle Informationen zu den im Rahmen des EPD laufenden Arbeiten finden Sie auf der Webseite von eHealth Suisse.
Letzte Änderung 21.10.2024
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Impfungen
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 87 06