Die Plattform meineimpfungen.ch, die allen ermöglichte, einen elektronischen Impfausweis zu erstellen und von einer Gesundheitsfachperson validieren zu lassen, wurde im Mai 2021 deaktiviert. Das BAG unterstützt ein Vorprojekt, das die Qualität der Daten aus der ehemaligen Plattform meineimpfungen.ch evaluieren und Lösungsmöglichkeiten für ihre Rückgabe analysieren soll. Das Vorprojekt wird von der Stammgemeinschaft eHealth Aargau im Auftrag des Kantons Aargau durchgeführt.
Die Stammgemeinschaft eHealth Aargau (SteHAG) schliesst das Vorprojekt zur Rettung der Daten der Stiftung meineimpfungen.ch erfolgreich ab. Das Ziel des Hauptprojekts ist eine sichere Plattform, die den Nutzerinnen und Nutzern die Ausübung ihrer Datenschutzrechte ermöglichen wird. Sie werden die persönlichen Impfdaten löschen, beziehen oder in ein bestehendes Elektronisches Patientendossier (EPD) übernehmen können. Die Plattform soll bis im Herbst 2023 stehen.
Elektronischer Impfausweis
Die Plattform meineimpfungen.ch ermöglichte es, einen elektronischen Impfausweis zu erstellen und diesen von einer Gesundheitsfachperson validieren zu lassen. Seit der Deaktivierung der Plattform meineimpfungen.ch im Mai 2021 gibt es in der Schweiz keinen national verfügbaren elektronischen Impfausweis mehr. Als Ersatz für die Plattform meineimpfungen.ch soll das elektronische Patientendossier EPD dienen. Mit Hilfe des Impfmoduls EPD wird es in Zukunft wieder möglich sein, eine elektronische Ablage der Impfdaten zu realisieren.
Eine Validation der im elektronischen Impfausweis eingetragenen Impfungen durch eine Gesundheitsfachperson (umfassender Impfcheck basierend auf den Impfempfehlungen gemäss Schweizerischem Impfplan), so wie es die Plattform meineimpfungen.ch ermöglichte, wird mit dem Impfmodul vorerst nicht möglich sein. Eine Lösung ist in Evaluation.
Evaluation Rückgabe Impfdaten
In einem ersten Schritt wird im Rahmen eines vom Kanton Aargau in Auftrag gegebenen und vom BAG unterstützten Vorprojekts der Stammgemeinschaft eHealth Aargau evaluiert, ob die Rückgabe der Impfdaten an die Nutzerinnen und Nutzer der ehemaligen Plattform meineimpfungen.ch möglich ist.
Im Rahmen dieses Vorprojekts wird auch ein Vorschlag ausgearbeitet, wie die Bürgerinnen und Bürger ihre Impfdaten in das elektronische Patientendossier übertragen und einen neuen elektronischen Impfausweis erstellen können. Damit haben sie die Garantie, dass die Daten nicht nur zurückgegeben, sondern auch in den Impfausweis des EPD aufgenommen und entsprechend ihrem ursprünglichen Zweck weiterverwendet werden können.
Alle Informationen zu den im Rahmen des EPD laufenden Arbeiten finden Sie auf der Webseite von eHealth Suisse.
Letzte Änderung 05.06.2023
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Infektionskontrolle und Impfprogramm
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 87 06