Der Schweizerische Impfplan ist ein komplexes Dokument und umfasst über 40 Seiten. 2019 liess das BAG abklären, inwiefern der Impfplan und seine Darstellung den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer entspricht. Dazu wurden Gesundheitsfachpersonen und weitere Berufsgruppen, darunter aus der Schule und der Kinderbetreuung, befragt.
Vollversion geschätzt, Ergänzungen erwünscht
Zu den Befragten gehörten neben Gesundheitsfachpersonen auch weitere Berufsgruppen, beispielsweise aus den Bereichen Schule und Kinderbetreuung. Eine wichtige Erkenntnis dieser Erhebung war, dass der Impfplan in seiner Vollversion als Informationsmittel für impfende Fachpersonen grundsätzlich beizubehalten ist. Bei manchen Nutzerinnen und Nutzern besteht allerdings Bedarf nach ergänzendem Informationsmaterial, das den spezifischen Bedürfnissen der einzelnen Berufsgruppen und ihrer Klientel angepasst ist.
Neue Übersichten des Impfplans in Entwicklung
Das BAG hat deshalb die Entwicklung von adaptierten Übersichten des Impfplans in Auftrag gegeben. Zum einen sollen diese als Arbeitsinstrument zur Beratung der Bevölkerung genutzt werden können und zum andern den Gesundheitsfachpersonen als Informationsgrundlage dienen.
Die neuen Übersichten werden in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Akteuren erarbeitet und sollten im Verlauf des Jahres 2020 fertiggestellt sein.
Letzte Änderung 05.11.2020
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sektion Infektionskontrolle und Impfprogramm
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 87 06