Wir fördern gesundheitliche Chancengleichheit auch mit Veranstaltungen bzw. Unterstützung von Veranstaltungen. Diese ermöglichen Fachleuten aus Politik, Forschung und Praxis, sich zu informieren, Ideen auszutauschen und über Herausforderungen zu diskutieren.
Wo ist Heimat im Alter?
Am 4. Mai in der Paulus Akademie Zürich. Die ältere Migrationsbevölkerung ist so wenig homogen wie die pensionierten Schweizerinnen und Schweizer. Trotz gemeinsamer Erfahrung der Entwurzelung entwickeln Menschen mit Migrationsbiografie ganz unterschiedliche Verhaltensweisen und Bedürfnisse im Alter.
Fachtagung Häusliche Gewalt
Am 12. Mai 2022 im Inselspital Bern. Das Gesundheitssystem ist oft die erste Anlaufstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt. Daher ist es wichtig, dass Gesundheitsfachleute die Zeichen häuslicher Gewalt kennen, um allfällige Betroffene offen anzusprechen.
Unterlagen zu bisherigen Veranstaltungen
Health Literacy Survey Schweiz 2019-21: die Ergebnisse wurden in einem Webinar am 10. September 2021 erstmals präsentiert und diskutiert.
Das Thema dieser nationalen Tagung vom 21. Januar 2021 lautete: «Verzicht und Entbehrung: Wenn Armutsbetroffene Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch nehmen».
«Lost in Translation - Interkulturelles Dolmetschen in der Gesundheitsversorgung geflüchteter Menschen» lautete das Thema dieser Tagung vom 8. Dezember 2020. Weitere Informationen
Diese Online-Tagung, organisiert durch das BAG in Zusammenarbeit mit dem SEM, befasste sich am 23. November 2020 mit der Gesundheit und Erreichbarkeit von Migrantinnen und Migranten, insbesondere während der COVID-19-Pandemie. Weitere Informationen:
Im Zentrum dieser Tagung standen am 15. Oktober 2019 methodische Fragen zum Thema Messen, Dokumentieren und Verstehen von Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung.
Das Thema dieser nationalen Fachtagung am 12. November 2019 lautete: «Aufwachsen mit gerechten Chancen: Wege zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung für alle». Weitere Informationen: Fachtagung Frühe Kindheit
Das durch das SRK organisierte Symposium "Verständlich informieren" widmete sich am 18. November 2019 der zielgruppengerechten Information und der Erreichbarkeit von sozial Benachteiligten. Weitere Informationen: Symposium migesplus
Mit einem Praxisleitfaden widmete sich dieses Symposium am 12. Dezember 2019 der Frage, wie Organisationen Gesundheitskompetenz fördern können. Weitere Informationen: Symposium Gesundheitskompetenz
Letzte Änderung 14.04.2022
Kontakt
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsstrategien
Sektion Gesundheitliche Chancengleichheit
Schwarzenburgstrasse 157
3003
Bern
Schweiz
Tel.
+41 58 463 30 11