Swiss Hospitals for Equity

Allen Patientinnen und Patienten gleichberechtigt Zugang und hochwertige Behandlung ermöglichen – unabhängig von ihrer Herkunft, Sprache und sozioökonomischen Lage. Dafür engagieren sich die Swiss Hospitals for Equity gemeinsam mit dem BAG.

Für Spitäler bedeutet es eine grosse Herausforderung, angesichts der zunehmenden Vielfalt ihrer Patientinnen und Patienten ein hohes Niveau von Patientensicherheit und Versorgungsqualität zu erreichen. Im Rahmen des Nationalen Programms Migration und Gesundheit unterstützte das BAG mehrere grössere Spitäler und Spitalgruppen bei dieser Aufgabe. Diese haben sich im Netzwerk Swiss Hospitals for Equity zusammengeschlossen und setzen sich dafür ein, die Versorgungsqualität für benachteiligte Bevölkerungsgruppen zu verbessern und Zugangsbarrieren abzubauen.

Eine Übersicht über die aktuellen Aktivitäten der Swiss Hospitals for Equity finden Sie unten in der Infobox.

Nationale Tagungen und Call to Action

Im Oktober 2019 organisierte das BAG eine Tagung zur Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung. Im Zentrum dieser Tagung standen methodische Fragen zum Thema Messen, Dokumentieren und Verstehen von Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung.

Im November 2016 präsentierten die Swiss Hospitals for Equity an einer nationalen Tagung Aspekte aus dem klinischen Alltag und diskutierten mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Forschung und Praxis über Chancengleichheit und Qualität in der Gesundheitsversorgung. Den Link zu einem Film über diese Tagung finden Sie in der untenstehenden Infobox.

Der Call to Action, den die Spitäler bereits 2013 anlässlich ihrer ersten nationalen Tagung (damals noch unter dem Label «Migrant Friendly Hospitals» MFH) lancierten, ist weiterhin gültig – interessierte Spitäler sind willkommen, sich am Netzwerk zu beteiligen.

Weiterführende Themen

Gesundheitliche Chancengleichheit

Unser Gesundheitssystem muss für alle zugänglich sein - unabhängig von Sprache, Herkunft, sozialem Status und Bildungsniveau.

Migrationsgerechte Kommunikation und Kampagnen

Wir fördern Aktivitäten, die Gesundheitswissen für schwer erreichbare Zielgruppen zugänglich zu machen.

Letzte Änderung 08.06.2022

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Gesundheitsstrategien
Sektion Gesundheitliche Chancengleichheit
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Schweiz
Tel. +41 58 463 30 11
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.bag.admin.ch/content/bag/de/home/strategie-und-politik/nationale-gesundheitsstrategien/gesundheitliche-chancengleichheit/chancengleichheit-in-der-gesundheitsversorgung/swiss-hospitals-for-equity.html