Gesundheitliche Chancengleichheit
Unser Gesundheitssystem beruht auf dem Prinzip der Offenheit und Solidarität. Es muss für alle zugänglich sein - unabhängig von Sprache, Herkunft, sozialem Status und Bildungsniveau.
Sozial Benachteiligte im Fokus: Zahlen & Fakten, Grundlagenberichte und Zielgruppen unserer Aktivitäten.
Austausch zu Forschungsergebnissen und zur Integration benachteiligter Zielgruppen; Health Equity Forum.
Hilfsmittel für migrationsgerechte Projekte, Kommunikation und Kampagnen sowie kantonale Initiativen in diesem Bereich.
Das Kompetenzzentrum migesplus, Femmes-Tische und weitere Angebote zur Stärkung von Wissen und Eigenverantwortung.
Das Swiss Health Network for Equity und weitere Massnahmen zur besseren Versorgung benachteiligter Gruppen.
Ausbildungsempfehlungen und Weiterbildungsangebote, um Fachwissen und Kompetenzen zu steigern.
Qualitätssicherung, Dolmetschangebote und Wissensgrundlagen zur besseren Verständigung im Gesundheitsbereich.
Wissensgrundlagen für Fachpersonen, die gezielte Massnahmen und Projekte entwickeln wollen.
Strategische Grundlagen zur Förderung der Chancengleichheit und Integration benachteiligter Migrantinnen und Migranten.